Zum Hauptinhalt springen

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht - Was wir mitnehmen und Fazit

Seite 4 von 4: Was wir mitnehmen und Fazit

WAS WIR MITNEHMENAls Amateur hat man bei Tonfunkstrecken wie so oft eine Lernkurve vor sich. Dank Tutorials auf YouTube & Co. bekommt man die Einstiegshürde gut bewältigt. Wir sind ganz gut damit gefahren, uns nicht auf der Suche nach Perfektion in Einstellungen und Menüs zu verlieren und stattdessen auf praxistauglichen Ton zu setzen, der für Social Media vollkommen ausreicht. Draußen nutzen wir immer die enthaltenen Fell-Windschutze, denn auch ein vermeintlich laues Lüftchen kann in ungünstigen Fällen als Windgeräusch auf die Aufnahme gelangen. Bei langen Drehs hilft es, immer den Akku im Blick zu behalten und gegebenenfalls nachzuladen, was dank der Ladeschale schnell geht. Und nicht zuletzt sollte man vor dem Dreh den Sitz der Sender und Magnetclips an der Kleidung überprüfen, welcher je nach Kleidungsstück unterschiedlich ausfallen kann.

Lesertest Sennheiser DJI Vergleich Praxis

Neben Vlog-Situationen wurde auch im Büro mit entsprechenden Hintergrundgeräuschen gedreht.

 

DATEN UND TESTERGEBNISSE

Sennheiser Profile Wireless Tabellenbild

Hersteller Sennheiser Produkt Profile Wireless 2-Channel Set Preis 299 Euro Internet sennheiser.com

DATEN                                              Bauart Stereo-Funkstrecke (2 Sender, 1 Empfänger) Funktionsweise kabellos Mikrofon 2x in Sender integriert Mikrofonanschluss 3,5 Millimeter Klinke (verriegelbar) Stromversorgung interner Akku Ausstattung Ladeschale, Transporttasche, 2x Fell-Windschutz, TRS-Kabel, USB-C-Kabel va logo kl 100

 

Urteil

sehr gut Preis/Leistung sehr gut

DATEN UND TESTERGEBNISSE

DJI Mic 2 Tabellenbild

Hersteller DJI Produkt Mic 2 Preis 349 Euro Internet dji.com

DATEN                                              Mikrofontyp Stereo-Funkstrecke (2 Sender, 1 Empfänger) Funktionsweise kabellos Mikrofon 2x in Sender integriert Mikrofonanschluss 3,5 Millimeter Klinke Stromversorgung interner Akku Ausstattung Transporttasche, Ladeschale, USB-C-Adapter, Lightning-Adapter, Kabel va logo kl 100

 

Urteil

gut Preis/Leistung gut

FAZIT

Gastautorenbild LangBeide Mikrofone haben ihre Stärken und mit beiden kann man absolut gute Social Media-Videos machen und den Ton am Handy deutlich aufwerten. Der Favorit für unser Social Media-Team ist am Ende das Sennheiser Profile Wireless. Warum? Weil der Lightning-Anschluss einfach besser in unser bestehendes Setup passt (iPhone-Hülle bleibt drauf!) und weil wir die Möglichkeit mögen, es mit der Ladeschale auch als Handmikrofon zu verwenden. Für Interviews oder spontane Aufnahmen unterwegs ist das ein echter Pluspunkt. Das DJI Mic 2 ist dafür die bessere Wahl, wenn man regelmäßig draußen filmt und auf Wind- und Straßengeräusche achten muss. Das Noise-Canceling ist hier ein bisschen stärker. Für Vlogger oder Medienschaffende mit vielen Outdoor-Shootings ist das 50 Euro günstigere DJI eine echte Alternative.

 

 

Autor: Jonas Schupp / Bilder: Shure, Joachim Sauer, Jonas Schupp MEDIENBUREAU

Viele weitere spannende Themen, Tests und Ratgeber gibt

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600