Zum Hauptinhalt springen

Magix Travel Maps: Reiserouten-Animation im Lesertest mit Testvideo

Sandra Notthoff hat die Reiseroutenanimation mit Magix Travel Maps für den Test des Video Deluxe 2020 noch separat getestet. Im hier veröffentlichten Lesertest-Artikel gibt sie ihre Eindrücke zu Magix

LESERTEST - MAGIX TRAVEL MAPSDie Reiseroutenanimation wird beim Download von Video Delxue 2020 auf Wunsch direkt mit installiert. Über den Menüpunkt "Import" gelangt man via Auswahl "Reiseroute" zum Travel MapsPlug-in , das man aber auch als Stand-alone-Software nutzen kann.In der Basisversion stehen -neben einer historischen Karte, eine Straßenkarte, einer Demokarte des Nordpol sowie weitere zur Auswahl, die sich hinsichtlich der Darstellung (topographisch, geograpisch, Satelittendarstellung) unterscheiden. Schade waren alle in meiner getesteten Version nicht hochauflösend. Gerade wenn man die Routenanimation in ein Videoprojekt einbinden möchte, sieht das nich mehr ganz so schön aus.

Magix Travel Maps 2 web

Magix Travel Maps kann man direkt aus Video Deluxe 2020 starten, aber auch unabhängig davon als eigenständige Software nutzen. Auf Wunsch wird die fertige Animation direkt in die Zeitleiste von Video Deluxe übertragen.

Interessant ist die Option eigene (hochauflösende) Karten in das Projekt einzubinden, was recht einfach per eigenem Dialogfenster gelingt. Ist die Karte geöffnet, darf man diese über das Mausrad verkleinern und vergrößern. Über das "Search-Fenster" kann man direkt Orte suchen, die dann auf der Karte erscheinen. Das gefällt mir ausgesprochen gut. Mit einem Doppelklick auf den Wunschort wird eine Markierung gesetzt. Etwas gestört hat mich, dass die Voreinstellung die Marker laufend durchnummeriert.Diese muss man dann etwas umständlich im Nachhinein von Hand editieren. Über den Menüpunkt Path und Avatar lassen sich Größe und Anzeigedauer einstellen. Den Marker kann man dann frei in der Karte verschieben.

Magix Travel Maps (aus Video Deluxe 2020) im Test

Magix Travel Maps 3 web

Zu Beginn stellt Magix Travel Maps eine Auswahl von verschiedenen Karten bereit. Neben normalen Straßenkarten und gezeichneten Karten im Cartoon-Look lassen sich auch Satelitenbilder nutzen.

Setzt man einen zweiten Marker, erstellt Travel Maps eine gerade Strecke zwischen den beiden Markierungen. Danach ordnet man der Route eine Grafik für Fahrrad, Motorrad, Bus, Auto, Schiff und Fähre zu. In der erweiterten Version (dem Ultimate Travel Package) stehen noch weitere Elemente bereit. Im Themenpaket sind zusätzliche Vorlagen, Soundeffekte enthalten, mit denen man die Routenanimation "aufpeppen" kann. Die Größe der Symbole und Icons, sowie der Route lassen sich ebenfalls ändern. Gerne hätte ich. Schade merkt sich das Programm meine getätigten Einstellungen nicht, sodass ich diese für jeden Marker erneut einstellen muss, das braucht Zeit! Unter dem Menüpunkt "View & Animation" lassen sich zudem Geschwindigkeit, Form der Karte und Einstellungen für eine Diashow vornehmen. Das gefällt mir recht gut. Man kann der eigenen Route Fotos zuordnen oder diese in den Markern selbst als Thumbnail anzeigen lassen, schön. Der Export ist in der Basis-Version nur via WMV machbar und damit wie ich finde  zu stark limitiert. Die Berechnung funktioniert aber schnell und zuverlässig.

magix vdl 2020 travel maps notthoff web

Wie gut Sandra Notthoff mit der Reiseroutenanimation Travel Maps von Magix zurecht kam, erklärt sie zusätzlich im eingebundenen Video.

Persönliche Meinung (Sandra Notthoff)Um das eigene Urlaubs- oder Reisevideos aufzupeppen ist Magix Travel Maps gut geeignet. Gerade mit den cartoon-ähnlichen Landkarten, die im Themenpaket enthalten sind, kann man das Video toll aufwerten. Schade ist nur die geringe Auflösung der Karten, und dass manche Einstellungen ein wenig unübersichtlich wirken. Ohne das zusätzliche kostenpflichtige Themenpaket ist man in der Darstellung zudem doch recht limitiert. Grundsätzlich finde ich es aber gut, dass MAGIX eine Routenanimation bereitstellt, was die aus meiner Sicht – gute Qualität der Schnittsoftware Video Deluxe 2020 noch bereichert.Apropos: Den VIDEOAKTIV-Test zum Magix Video Deluxe 2020 lesen Sie in der VIDEOAKTIV 6/2019, die Print-Heft gekauft werden kann.

Beitrag im Forum diskutieren

Lesertests zum Magix Video Deluxe 2020

Magix Travel Maps im Test Magix Video Deluxe 2020 - Lesertest Andreas Hirschhäuser Magix Video Deluxe 2020 - Lesertest Sandra Notthoff

Newsübersicht - Camcorder

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Magix

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Lesertests

Lesertest: DJI Mic 2 gegen Sennheiser Profile Wireless aus Social Media-Sicht

| Magazin Lesertest
Auch wer mit dem Handy filmt, beispielsweise für Social Media-Videos, braucht einen guten Ton. VIDEOAKTIV-Leser Dennis Lang arbeitet im Social Media Marketing und vergleicht das DJI Mic 2 mit dem Sennheiser Profile Wireless – beides die…

Profi-Lesertest: Nikon Z50II – mit der kompakten Kamera in Schottland

| Magazin Lesertest
Zwei VIDEOAKTIV-Lesende konnten während der letzten Monate exklusiv die Nikon Z50II testen. Den Anfang macht Kameramann und Colorist Sebastian Krausse, der die Z50II neben Dreharbeiten für Sendeanstalten, als Reisebegleitung nach…

Nikon Z50II-Lesertest: Systemkamera testen und gewinnen

| Magazin Lesertest
Nikon hat mit der Z50II eine Systemkamera mit verbessertem Autofokus und ergänzten Videofunktionen, wie zum Beispiel Vlogs. Was die Kamera in der Praxis kann – das wollen wir in einem Lesertest herausbekommen, wobei man mit etwas Glück…
160x600