Test: sieben mobile Projektions-Lösungen - Testergebnisse Kompakte Beamer
Seite 3 von 4: Testergebnisse Kompakte Beamer
Daten und Testergebnisse: Kompakte Beamer
Optoma
ML 300
Preis: 499 Euro
Aiptek
i20
Preis: 169 Euro
FAZIT
Soviel stand schon am Anfang fest: Ein Beamer muss mehr Licht und mehr Optionen bieten als ein in eine Kamera intergriertes Beamer-modul. Doch nicht nur als Referenz hat sich der Optoma ML 300 wacker geschlagen. Er ist sehr kompakt, gut ausgestattet und liefert ein helles Bild. Mit seiner Lüfterlautstärke ist er aber nur etwas für kurze Präsen-tationen - einen abend-füllenden Film will man so wohl eher nicht anschauen. Doch das trifft auch auf die anderen Kompakt-beamer zu: Sie sind allesamt noch sehr dunkel - etwa so wie die ersten Kompaktmodelle, die wir in Ausgabe 04/2009 getestet haben. Hier ist also noch deutliches Entwicklungs-potential. So lange verkommen die Beamer eher zu einem Gadget als zu einer sinvollen Funktion. Zumal das Präsentieren von Filmschnipseln nur bedingt spannend ist.
Die Testergebnisse zu den Camcorder-Projektoren finden Sie hier.
Lieferumfang AV-, USB-, VGA-Kabel USB-Ladekabel Internet http://www.optoma.de www.aiptek.de AUSSTATTUNG Projektor-Typ DLP/LED DLP/LED Projektorauflösung 1280 x 800 Pixel 960 x 540 Pixel Fokus manuell manuell Bildhelligkeit 300 Lumen 12 Lumen Stromversorgung (Akku/Netzteil) -/• •/- Abmessung 10,5 x 4,2 x 18,4 cm 4,6 x 1,8 x 6,0 cm Gewicht (ohne Akku) 650 g 78 g ERGEBNIS gut ausreichend ANSCHLÜSSE HDMI • - Ccomposite/ Component •/- - VGA/USB •/• -/• Kopfhörer-Ausgang • - ERGEBNIS gut mangelhaft BILDTEST Bildschärfe sehr gut mangelhaft Farbdarstellung befriedigend mangelhaft Projektion (abgedunkelt) sehr gut ausreichend Projektion (tageslicht) gut mangelahft ERGEBNIS gut mangelhaft BEDIENUNG Plus/Minus
+ sehr hell auch bei Tageslicht
+ scharfes Bild
- sehr laut im Betrieb
- Farbmodi zu unausgewogen
+ sehr kompakt
- Bild stets unscharf
- falsche Farben
- lichtschwach
Kurzfazit Der sehr kompakte Beamer überzeugt mit guter Schärfe und Helligkeit auch bei Tageslicht. Leider ist der Optoma sehr laut, und Farben zeigt er nicht immer korrekt. Die Helligkeit ist besser als beim integrierten Pendandt von Rollei und Yashica. Das Bild wird aber nie wirklich scharf, und die Farbdarstellung ist völlig daneben. ERGEBNIS sehr gut befriedigend URTEIL gut mangelhaft Preis/Leistung sehr gut ausreichendAutor: |
Bildquellen: |
Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?
