Zum Hauptinhalt springen

Trendbericht Tablet PCs a la Xoom, MeMo, Playbook, Atrix, ideapad, Streak7 - Teil 2

Seite 2 von 2: Teil 2

7. Die Tablets haben eine Bildschirmgröße zwischen 7 (Samsung Galaxy Tab) und 10-Zoll, wobei die kleineren handyähnlicher wirken, nur eben ohne direkten-Sprachkommunikation-Service. Wie die Smartphones mit Bilddiagonale bis 4 Zoll, haben viele Tablets auch zwei Kameras eingebaut. Eine um sich selbst im Web zu zeigen und eine mit der Fotos und hochauflösendes Video (HD) gemacht wird. Beim Blackberry Playbook auch in Full HD-Qualität.

 

8. Tablet-PCs haben Flash- und Kartenspeicher keine Festplatten. Ausnahmen wie das Archor - Tablet mit 250GB-Festplatte bestätigen die Regel. Festplatten stehen dem Drang nach schmaler Bauform und langer Akkukapazität entgegen.

 

9. Die meisten Tablets haben nur einen HDMI-Fernseher Ausgang, damit man heruntergeladene Videos auf den Fernseher bekommt. Der HDMI Input ist selten. Schade, denn damit könnten ihn Filmer als perfekten Kontrollmonitor brauchen.

Motorola_Xoom_LTE Das Motorola Xoom - Tablet kommt zunächt nur in den USA, ist aber ein Superlativ: Sehr schnell, LTE-Unterstützung hochauflösendes Display und Android 3.0. Samsung_Infuse4G_12GH_Android Samsung Infuse 4G: Samsungs neuester Wurf im Bereich Smartphone ist dieses 1,2 Gigahertz Handy mit Android 3.0 Unterstützung und den mittlerweile fast typischen 2 Kameras: Eine auf der Screenseite zum Livechat - eine mit möglichst vielen Pixeln zum Fotografieren.

Worauf müssen sich Filmer also einstellen?

 

In ca. 2 Jahren wird man mit dem Finger auf dem Tablet schneiden, die neueste Software wird als App geladen. Das Filmmaterial liegt nicht mehr physisch im Rechner oder auf einer Festplatte, es steckt entweder im Speicherkärtchen oder kommt direkt von Zuhause gestreamt. Zur Aufnahme kann man die Tablets wie hochauflösende Monitore verwenden. Das hilft bei der Schärfekontrolle. Bis man die eingebauten Cams als Camcorder verwenden kann, wird es hingegen noch deutlich länger brauchen.

 

So weit unsere Grobeinweisung. Wer differenzieren und präzisieren möchte - dafür gibt es unten unsere Kommentar-Funktion.

 

(mb)

  dummy_neu_330
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

| Magazin Präsentation
Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von…

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?

| Magazin Präsentation
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen…

Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV

| Magazin Präsentation
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein…
160x600