Zum Hauptinhalt springen

Test: UHD-Display mit 10 Bit - LG 27UD88-W - Bildqualität, Ton und Fazit

Seite 2 von 2: Bildqualität, Ton und Fazit

Bildqualität und Ton

Das hardwarekalibrierte AH-IPS-Panel liefert ein sehr scharfes Bild, was aufgrund der Bildgröße von nur 27 Zoll in einer höheren Pixeldichte resultiert als bei den 32-Zoll-Kollegen – und das sieht man: Es stellt Farben sehr akkurat dar, die erweiterte 10-Bit-Farbpalette erkennt man klar. Testbilder mit einer Farbskala für RGB und deren Mischfarben zeigten im Test deutlich feinere Abstufungen von Magenta zu Blau oder Gelb zu Grün respektive Orange als bei einem „herkömmlichen" Display.

Auch die Grau-Abstufungen profitieren davon, und so konnten wir feinere Grau-Verläufe von Hell- zu Dunkelgrau hin zu Schwarz erkennen. Klares Plus des LG-Monitors sind zudem die kalibrierten Bildmodi für verschiedene, vordefinierte Farbräume wie Rec.709, SMPTE-C,  sRGB oder auch DICOM. Insgesamt bietet LG hier zwölf vordefinierte Modi plus einen „Anwender-Modus", bei welchem man alle Einstellungen separat vornehmen kann.

Bei der Schärfe muss man sowieso kaum nachregeln, weshalb nur die Anhebung der Helligkeit teilweise nötig ist. Die Ausleuchtung ist sehr gleichmäßig und lässt nur in den unteren Ecken einen minimalen Helligkeitsverlust erahnen. Gegenlicht ist dank des matten Displays kaum ein Problem, die IPS-Technik sorgt für gut erkennbare Farben auch bei steilem Einblickwinkel. In der Regel sitzt man am Arbeitsplatz aber direkt vor der Mattscheibe.

Die Tonqualitäten sind kaum erwähnenswert: Auf Lautsprecher verzichtet LG, integriert aber eine Kopfhörerbuchse, über die man ein Sound-System anstecken und die Lautstärke direkt über das Bildschirm-Menü anpassen kann.

Die Testergebnisse des LG 27UD88-W gibt

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Präsentations-Artikel

Test: Apple Studio Display - 27-Zoll-Monitor mit 5K-Auflösung

| Magazin Präsentation
Neben dem Mac Studio mit M1-Ultra-Chiptechnologie hat Apple mit dem "Studio Display" auch das passende Display im Portfolio. Der Monitor mit 27 Zoll großer Bilddiagonale platziert sich unterhalb des professionelleren Pro Display XDR von…

Ratgeber: Kurzdistanz- oder klassischer Langdistanz-Projektor?

| Magazin Präsentation
Der Markt an Heimkino-Projektoren ist nahezu undurchschaubar groß und das nicht erst, seit eine Vielzahl an Modellen aus Fernost das Angebot weiter massiv angereichert, um nicht zu sagen überschwemmt haben. Neben den klassischen…

Test: BenQ X3000i - DLP-LED-Beamer mit 4K und Android TV

| Magazin Präsentation
LED- und Laser-Projektoren sind stark im Kommen, wobei bereits die Einsteigerriege mit entsprechender Technik aufwarten kann und helle Bilder verspricht. BenQ will mit seinem X3000i gehobene Ansprüche auch im Heimkino befriedigen und ein…
160x600