Die DV-Qualität des HDV-Camcorders Canon HV 30 im Vergleich mit dem DV-Camcorder Panasonic NV-GS 75. UPDATE 23.7.2008: Canon will das von VIDEOAKTIV-Leser Martin Steimann entdeckte und von der Redaktion verifizierte Problem der schlechten DV-Aufnahme beim HV 30 durch ein Firmware-Update lösen. Hier ist der entsprechende Link.
Panasonic IT Integration Product Manager Markus Nägele zeigt die Profi-Cams AG-HVX 201 A und AG-HMC 151 E.
Wir haben hier für sie zwei Beispielfilme online gestellt, damit sie sich selbst ein Bild von der Qualität dieser extremen Zeitlupe machern können.
Sony Produktmanager Sebastian Leske zeigt und erklärt in 5 Minuten die Sony PMW-EX 3.
Sehen Sie in einem 5 minütigen Video die Vor- und Nachteile der vier kleinsten AVCHD-Cams des Marktes - übersichtlich nebeneinandergestellt.
Sony hat auch dieses Jahr wieder eine Vielzahl an neuen Camcorder vorgestellt und mit einigen auch eindeutig neue Marken gesetzt. So zum Beispiel mit dem neuen HD-Mini TG3. Bei dessen Produktvorstellung hat VIDEOAKTIV die Gelegenheit genutzt und die deutschen Produktverantwortlichen zum Interview gebeten.
Der Diedamskopf im Bregenzer Wald war der Schauplatz eines Tests, in dem die SW 20 zwei Tage ihre Praxistauglichkeit unter Beweis stellen durfte. Möglich wurde dies weil VIDEOAKTIV glücklicherweise schon jetzt ein Modell zu Testzwecken bekam. Auf den Markt wird der Karten-Mini im Februar kommen ...
Allzuviel ist ungesund – auf diese einfache Formel könnte man reduzieren, was der Camcorder-Industrie im mittlerweile fast vergangenen Jahr 2007 passiert ist. Die Deutschen kauften dieses Jahr um 15% weniger Camcorder – und das trotz ständig neuer Errungenschaften, wie AVCHD, MPEG4-Format, Aufzeichnung auf diverse Scheibenformate, Festplatte und Speicherkärtchen, bei gleichzeitiger Integration verbesserter Automatikfeatures und längerer Akku-Standzeit. Warum?