Zeitlupe mit Casio Exilim Pro EX F1
Wir haben hier für sie zwei Beispielfilme online gestellt, damit sie sich selbst ein Bild von der Qualität dieser extremen Zeitlupe machern können.
{flvremote}http://www.aktiv-verlag.com/~webvideos/Casio-Exilim-Pro-EX-F1_01.flv|512|368|0{/flvremote} 512 x 348 Pixel: Zeitlupe mit Casio Exilim Pro EX F1. Im Highspeed-Format mit 300 Bildern pro Sekunde nimmt die Kamera ein Bildformat von 512 x 384 Pixeln auf. Gegenüber dem normalen HD-Format ist dass natürlich sehr klein, an Standard TV-Monitoren ist das Ergebnis jedoch beinahe formatfüllend zu sehen. Die Lichtstärke reicht für normale Innenraum-Umgebung aus. Den kompletten Test lesen Sie in VIDEOAKTIV 05/2008. (ab Dienstag den 08. Juli 2008 am Kiosk)
{flvremote}http://www.aktiv-verlag.com/~webvideos/Casio-Exilim-Pro-EX-F1_02.flv|432|212|0{/flvremote} 432 x 192 Pixel: Zeitlupe mit Casio Exilim Pro EX F1. Das Highspeed-Format mit 600 Bildern kommt im 16:9 Format daher und wirkt mit seinen 432 x 192 Pixeln am TV schon recht klein. Doch der Slow-Motion-Effekt ist unglaublich, da hier die Bewegungsunschärfe deutlich reduziert ist und tatsächlich die Feinheiten der Bewegung in allen Details deutlich wird. Diese 600 Bilderslomo hat echten Staun- und Unterhaltuingswert, der Ihrem Einsatz auch bei reduzierter Bildgröße durchaus relevant erscheinen lässt. Allerdings braucht es bei dieser Variante schon starkes künstliches Licht, um die Szenerie auszuleuchten. Geeignet mehr für Aufnahmen bei gutem Sonnenlicht. Den kompletten Test lesen Sie in VIDEOAKTIV 05/2008. (ab Dienstag den 08. Juli 2008 am Kiosk)
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann.
IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600