Zum Hauptinhalt springen

Video-Test: iPhone 4s, iPhone 5 und Samsung Galaxy SIII

Nicht nur Fotografieren, auch das Filmen mit dem Smartphone erfreut sich großer Beliebtheit, nicht umsonst wurde das Samsung Galaxy S III in der VIDEOAKTIV 06/12 getestet. Sowohl iPhone wie Galaxy S III liefern HD- Video, mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixeln.  Auch die Frage ob das iPhone 5 gegenüber dem iPhone 4s eine bessere Aufnahmequalität hat, treibt manchen um.


 

Ob man bei den großen Weitwinkeln Auflösungsunterschiede sehen kann, erfahren Sie hier. Schauen Sie sich die Vergleichsvideos an. 4 Minuten reichen zur Beurteilung.

Grundsätzlich soll im iPhone 4s und iPhone 5 die gleiche Kamera enthalten sein. Tatsächlich scheint die Auflösung und der Look auch sehr ähnlich – doch achten Sie mal auf das Wobbeln, auch Rolling Shutter genannt, diese kurzzeitigen Verzerrungen der Bildgeometrie. Das sieht beim iPhone 5 schon deutlich besser aus. Finden Sie nicht?

Sie sehen im Video drei Sequenzen mit je drei Aufnahmen. Alle sind in maximaler Auflösung auf die üblichen Portale hochgeladen worden, jede Sequenz ist unverändert, nur eine Titeleinblendung wurde hinzugefügt. Und, wie man an den bunten Blättern erkennen kann, entstanden die iPhone 5 – Aufnahmen an einem Mittag im Herbst, die anderen noch im Spätsommer. Sonne und Lichtbedingungen waren sehr ähnlich.

Eigentlich hatten wir im Heft nur den Vergleich zwischen SIII und 4S angekündigt, doch durch die Erscheinung und die Verfügbarkeit des neuen iPhones 5 bot es sich an, dieses kurzerhand mit hinzuzuziehen.

Viel Spaß beim Vergleichen.

  01 handyvergleich 0612 Sie sehen im Video drei Sequenzen mit je drei Aufnahmen. Alle sind in maximaler Auflösung auf die üblichen Portale hochgeladen worden, jede Sequenz ist unverändert, nur eine Titeleinblendung wurde hinzugefügt.

Videovergleich: Apple iPhone 4s, iPhone 5 und Samsung Galaxy SIII

 


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600