Zum Hauptinhalt springen

Video-Vorstellung: FloatCam Dollycrane Slider

Unser Video stellt Ihnen einen sehr cleveren Slider vor, der multifunktional ist und bequem in verschiedenen Richtungen auch als Jibarm verwendet werden kann - der Dollycrane von Hersteller FloatCam. Ein Jib ist ein kleiner Kranausleger, der eine gleichmäßige Höhenveränderung bei laufender Kamera produziert. 


 

Ein Slider ist eine horizontale Schiene von meist ein- bis zwei Metern Auszug, auf der die Kamera, die auf einem Stativkopf steckt, entlang gekurbelt – oder von Hand geschoben werden kann. In den elegantesten Fällen besitzt der Slider einen Schrittmotor, der die Seitenbewegung von selbst steuert und den vorgewählten Weg abfährt. Bekannt wurden Slider deshalb im Zusammenhang mit Time Lapse Fahrten (Zeitrafferaufnahmen) bei Spiegelreflex-Kameras.

Wie man nun geschickt, raum- und gewichtsparend die Jibfunktion mit der Sliderfunktion verbindet, zeigt das neue Produkt der Firma Floatcam aus Berlin.

Unser Mitarbeiter Moritz Janas war so angetan, dass er gleich einen 3,5-Minuten Videoclip über den Dollycrane-Slider angefertigt hat, der auch die praktische Motorisierung zeigt.

  02 floatcam dollycrane-slider Ein Slider ist eine horizontale Schiene von meist ein- bis zwei Metern Auszug, auf der die Kamera, die auf einem Stativkopf steckt, entlang gekurbelt – oder von Hand geschoben werden kann.    

 

Videovorstellung: FloatCam Dollycrane

 

 


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600