Video-Vorstellung: FloatCam Dollycrane Slider
Ein Slider ist eine horizontale Schiene von meist ein- bis zwei Metern Auszug, auf der die Kamera, die auf einem Stativkopf steckt, entlang gekurbelt – oder von Hand geschoben werden kann. In den elegantesten Fällen besitzt der Slider einen Schrittmotor, der die Seitenbewegung von selbst steuert und den vorgewählten Weg abfährt. Bekannt wurden Slider deshalb im Zusammenhang mit Time Lapse Fahrten (Zeitrafferaufnahmen) bei Spiegelreflex-Kameras.
Wie man nun geschickt, raum- und gewichtsparend die Jibfunktion mit der Sliderfunktion verbindet, zeigt das neue Produkt der Firma Floatcam aus Berlin.
Unser Mitarbeiter Moritz Janas war so angetan, dass er gleich einen 3,5-Minuten Videoclip über den Dollycrane-Slider angefertigt hat, der auch die praktische Motorisierung zeigt.

Videovorstellung: FloatCam Dollycrane
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
