Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: Nikon Z9 - Handling, Menüführung, Auflösung und Autofokus

Die Z9 ist Nikons neues spiegelloses Topmodell, das nicht nur Fotografen, sondern mit 8K-Auflösung und umfassenden Autofokus-Möglichkeiten auch Videografen begeistern will. Ob sie das schafft, zeigen wir hier und noch genauer in der aktuellen VIDEOAKTIV 03/22.


Im Test:Nikon Z9; 5999 EuroNikon Nikkor Z24-70mm 1:2,8 S; 1999 Euro

Ist es überhaupt noch eine These, dass Fotokameras den Filmkollegen inzwischen überlegen sind? Die Beweise liegen auf der Hand: Die Alpha 7S III ist die technische Basis für die FX 3 und damit bei Sony der Einstieg in deren Filmkamera-Serie. Auch Panasonic löst es mit dem Doppel aus Lumix S1R und S1H ähnlich. Jetzt folgt Canon mit der EOS R5 C, die auch hier den Einstieg in die EOS-Cine-Klasse übernimmt. Nikon liefert keine Cine-Kameras, legt aber offensichtlich inzwischen viel wert darauf, nicht den Anschluss zu verlieren. Schaut man sich die technischen Daten an, ist die Fotokamera Z 9 der Fotokamera EOS R5 beim Filmen deutlich überlegen.

Foto und Video wachsen weiter zusammen, wobei offensichtlich die Fotokameras die Videofunktionso weit integriert haben, dass sie auch als Basis für Filmkameras perfekt sind. Inwieweit sich die neue Nikon Z9 hier empfehlen kann, haben wir in einem ausführlichen Testvideo sowie dem Praxistest-Artikel

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600