Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: Zhiyun Weebill 2

Zhiyun bringt mit dem Weebill 2 den Nachfolger vom Weebill-S und bleibt damit der eher ungewöhnlichen Formsprache seines Mittelklasse-Gimbals treu. Wir haben den Neuen viele Wochen in der Praxis ausprobiert und zeigen hier nun unsere Testergebnisse.


Im Test:Zhiyun Weebill 2 Comb, 679 Euro

Gimbals sind bei vielen Dreharbeiten kaum noch wegzudenken, denn Zoomen und Schwenken ist verpönter denn je. Wer eine Aufnahme verdichten will, bewegt sich auf das Objekt zu. Das wirkt natürlicher und authentischer – wenn dabei die nötige Ruhe im Bild ist. Die Bildstabilisatoren werden zwar immer besser, doch wer heute viel aus der Hand dreht, nutzt dennoch ein Gimbal. Denn damit lassen sich Bewegungen und Ruckler noch deutlich besser ausgleichen, im Besonderen dann, wenn sich die Kameraleute bei einer Objektverfolgung mal schneller bewegen müssen. Zhiyun ist, neben Feiyu-Tech und natürlich DJI, inzwischen eine feste Größe im Gimbal-Markt und bietet Modelle für nahezu jedes Kameragewicht.

Zhiyun wagt mit dem Weebill eine deutlich andere Bauform des Gimbals und verspricht mit der zweiten Version dank neuer Prozessoren eine noch bessere Bildstabilisierung. Die Motoren sollen noch schneller ansprechen und damit das Bild besser beruhigen. Na dann schau

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600