Videostativ-Test: Manfrotto Fast-Lock Stative und Nitrotech 608 Videoneiger
Im Test:Nitrotech 608 + Carbon-Stativ 635 (PB202000051), 1360 EuroNitrotech 608 + 645 Fast Twin Alu (MVK608TWINFA), 1178 EuroCullmann Terra 480, 270 Euro
Wir stellen die zwei Profi-Systeme unserem bisherigen Testsieger Sachter Flowtech gegenüber und machen den Zeitvergleich. Zudem liefern wir im Video die Erklärung, was die zwei Profi-Systeme von einem Einsteiger-Videostativ wie dem Cullmann Terra 480 unterscheidet. Ein Stativ aufbauen muss zum Beispiel bei Reportagen meist schnell gehen und genau hier sahen Videostative bisher ziemlich alt aus. Doch vor gut drei Jahren hat Sachtler mit dem Flowtech eine echte Innovation vorgestellt und damit die hauseigene Konkurrenz mächtig unter Druck gesetzt. Mit der zentralen Verriegelung der Beinauszüge hat das Flowtech von uns ein hervorragend in der Bedienung bekommen, wobei das Stativ die gleiche Bewertung zudem in der Standfestigkeit bekommen hat. Es dient deshalb im Video und auch in unserem eMagazin (PDF) im VIDEOAKTIV-Shop gekauft und in der
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
