Zum Hauptinhalt springen

Die Casio EXILIM FC 100 Highspeed-Funktionen im Video

Unbenanntes Dokument Casio macht für die Videofunktion der Exilim FC100 prominent Werbung, weshalb die Kamera in Videoaktiv 2/2010 getestet wurde. Hauptgrund des Hypes ist die Slow-Motion- Funktion mit max. 1000 Bildern pro Sekunde. Im Testlabor hat Videoaktiv mit der Exilim FC 100 bei 1000 Frames/Sek. eine Streichholzzündung aufgezeichnet.


 

Wichtig für die 8,3 Sekunden Szene mit über 8000 Bildern war ausreichend Licht, trotz der geringen Auflösung von 224x64 Pixeln (7:2) Die Ablaufzeit beträgt über 4 Minuten. Etwas größer ist die Auflösung und entsprechend geringer die Zeitlupe bei den zwei weiteren Hochgeschwindigkeit-Video-Modi: 224 x 168 Pixel bei 420 Bildern/s und 480 x 360 Pixel bei 210 Bildern/s. Die Exilim FC100 speichert generell Fotos mit 9,1 M egapixeln und Videos in einer Auflösung von 1280 x 720 Pixel bei 30 Frames pro Sekunde auf SDHC-Card.

(mb/htw) casio_ex_fc_100_white.jpg Casio EX-FC 100 {flvremote}http://www.aktiv-verlag.com/~webvideos/videos/2010/SLOWMO_Casio_EX_FC_100.flv|224|84|0{/flvremote}1000 Bilder-Zeitlupenvideo der Casio EX-FC 100 Aufnahmezeit 8,3 Sec, Wiedergabzeit 4 Minuten, Bildformat, 224 x 64 Pixel. Aufnahme bei Tageslichtstrahler 2000 Watt, Distanz 4 Meter. Das Video wurde für die Wiedergabe im Internet vom AVI- ins Flash-Format konvertiert. Die Auflösung des Videos entspricht dem Original.Das Testvideo finden Sie hier: Testvideo Casio EX-FC 100 Die Testbilder finden Sie hier: Testbilder Casio EX-FC 100

 


Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600