Zum Hauptinhalt springen

Test-Videos: Durchs Menü mit Canon, JVC, Panasonic und Sony

Heutige Camcorder bieten eine Fülle von Funktionen. Die müssen jedoch auch gefunden werden, um sie nutzen zu können. Da immer weniger Funktionen eine separate Taste spendiert bekommen, führt der Weg zu ihnen in der Regel über das Menü des jeweiligen Camcorders. VIDEOAKTIV zeigt wie sich die Menüs verschiedener Hersteller unterscheiden und wie man sich durch sie navigiert. 


Heutige Camcorder bieten eine Fülle von Funktionen. Die müssen jedoch auch gefunden werden, um sie nutzen zu können. Da immer weniger Funktionen eine separate Taste spendiert bekommen, führt der Weg zu ihnen in der Regel über das Menü des jeweiligen Camcorders. VIDEOAKTIV zeigt wie sich die Menüs verschiedener Hersteller unterscheiden und wie man sich durch sie navigiert. {flvremote}http://www.aktiv-verlag.com/~webvideos/videos/2009/menuevideos/Canon_Menue.flv|480|290|0{/flvremote} Menü des Canon Legria HF S 11 Das Menükonzept des Canon HF S 11 gilt nicht nur für alle Modelle aus der HF S-Serie, sondern auch für die Camcorder aus der HF-Serie. {flvremote}http://www.aktiv-verlag.com/~webvideos/videos/2009/menuevideos/JVC_Menue.flv|480|290|0{/flvremote} Menü des JVC GZ-HM 400 E Das Menü des HM 400 findet sich in ähnlicher Form in allen aktuellen HD-Modellen. Aber auch in den Standard Definition-Modellen, wenngleich optisch etwas schlichter. {flvremote}http://www.aktiv-verlag.com/~webvideos/videos/2009/menuevideos/Panasonic_Menue.flv|480|290|0{/flvremote} Menü des Panasonic HDC-TM 350 Die Touchscreen-Bedienung hat Panasonic erst diese Saison bei allen HD-Camcordern eingeführt. Das beim Beispielvideo des TM 350 zu sehende Quick-Menü besitzten daneben jedoch nur die Topmodelle HS und SD 300. {flvremote}http://www.aktiv-verlag.com/~webvideos/videos/2009/menuevideos/Sony_Menue.flv|480|290|0{/flvremote} Menü des Sony HDR-CX 520 VE Das Sony-Menü wurde erst vor kurzem runderneuert. Das erste Modell war der HD-Mini TG 7, daneben arbeiten bislang nur der CX 505 und 520 damit.  Das jeweilige Testvideo finden Sie hier: Testvideo: Canon Legria HF S 11 Testvideo: JVC GZ-HM 400 E Testvideo: Panasonic HDC-TM 350 Testvideo: Sony HDR-CX 520 VE

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600