Zum Hauptinhalt springen

Canon XA50: Testaufnahmen und Erklärung zum Mittelklasse-UHD-Camcorder

Wir haben den Mittelklasse-UHD-Camcorder XA 50 von Canon für die VIDEOAKTIV 5/2019 getestet und dabei Testaufnahmen gemacht, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten. Redakteur Martin Biebel erklärt im Video, was dran ist am XA 50 und für wen er wohl geeignet ist.


Ein schneller Rundumblick über ein Gerät, das ideal ist für alle, die mal 4K machen und mal Full-HD. Was gegenüber dem Vorgänger XA 30 ausser der UHD-Aufzeichnung auch verbessert wurde, ist die Schärfenachführung. Canons Dual Pixel-Schärfenachführung gilt als führend in diesem Bereich. Ob Sie das immer einlösen kann, zeigt das Video. Als kleiner Newsshooter verzichtet dieser bei Einführung 2200 Euro teure Camcorder auf Streaming oder Colorgrading-Funktionen. Eine Wide-Gamma-Funktion ist allerdings mit dabei. Hervorzuheben ist die Option vier Tonkanäle aufzuzeichnen. Noch ausführlichere Infos zum Gerät gibt übrigens unsere separate News sowie der Steckbrief unterhabel des Videos.

Das Video gehört zu einem weit

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600