VR-Kamera-Check: Die Insta360 EVO und Humaneyes Vuze XR vorgestellt
Die Konzepte dieser beiden Kameras ähneln einander – und damit sind beide Modelle auch verblüffend innovativ. Im Detail haben wir dann aber erhebliche Unterschiede gefunden. Wir stellen die 360-Grad-Kameras Insta360 EVO und Humaneyes Vuze XR im Video vor.
In den letzten Jahren ist der Begriff „Virtual Reality” zum magischen Wort geworden: Immer wieder ist die Rede davon, dass dieser Technologie die Zukunft gehöre. Allerdings ist dabei nicht immer klar, was eigentlich genau gemeint ist. Die hier vorgestellte Insta360 EVO und Humaneyes Vuze XR machen die Zukunftsmusik erlebbar: Sie filmen unkompliziert Rundumpanoramen – und im alternativen Betriebsmodus auch Halbpanoramen mit dreidimensionaler Wirkung. Hört sich kompliziert an, ist aber in beiden Fällen verblüffend einfach umgesetzt.
Wir stellen die Kameras in diesem Video kurz vor, den ausführlichen Test mit Testergebnissen und Wertungstabelle liest man in der neuen
Autor: |
Bildquellen: |
160x600
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm
Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann.
IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600