Zum Hauptinhalt springen

Makro-Objektiv im Praxis-Check: Laowa 24 mm f/14 Probe - Testszenen

Ein Weitwinkel-Makro für außergewöhnliche Innenansichten und besondere Perspektiven. Das Laowa 24 mm f/14 Probe testen wir in der kommenden VIDEOAKTIV 4/2019 und zeigen hier bereits unsere Testszenen im Praxis-Check.


Sieht außergewöhnlich aus und ist es auch: Das wohl auffälligste neue Makro-Objektiv auf dem Markt erinnert an einen Schnorchel und ist einsetzbar wie ein Endoskop. Das gut 40 Zentimeter lange Rohr lässt den Fotografen und Filmer bis auf zwei Zentimeter an das Motiv heran - bestenfalls ohne es aufzuschrecken – gleichzeitig ist es wasserdicht und besitzt einen integrierten, extern zuschaltbaren LED-Lichterkranz für dunkle Ecken. Testerin Karla Fiehring hat besondere Perspektiven für die "Schnorchel-Optik" ausgewählt und zeigt im Praxisvideo beeindruckende Testszenen mit dem Laowa-Makro.

(Karla Fiehring)

Den Testartikel mit Bewertung liest man in der kommenden VIDEOAKTIV 4/2019, die ab dem 27. Mai am Kiosk zu haben ist. Die noch aktuelle

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600