Zum Hauptinhalt springen

Praxis-Test: Profi-Videostative - günstig schlägt teuer

Wie ein professionelles Videostativ auszusehen hat, war Jahrzehnte lang klar definiert. Doch statt auf das klassische Doppelrohrstativ mit Mittel- oder Bodenspinne, setzen immer mehr Hersteller auf Dreibeinstative, so wie man sie eigentlich eher aus der Fotografie kennt. Wir haben die neuen Profi-Videostative von Cartoni, Libec, Manfrotto und Sachtler in der Praxis getestet.


 

Wer semiprofessionell oder professionell arbeitet, benötigt ein Videostativ, das leicht zu transportieren und schnell aufzubauen ist. Es soll möglichst bis auf Bodenniveau herunter und weit über den Kopf hinauskommen und stets den sicheren Stand für die teure Kamera bieten. Dazu muss es unter Kälte und Hitze gleichbleibende Eigenschaften beim Schwenken bieten. Was so einfach klingt, ist immer noch nicht selbstverständlich – selbst in der Profi-Klasse.

Wir zeigen hier im Video das, was man schlecht beziehungsweise gar nicht im ausführlichen Test der VIDEOAKTIV abdrucken kann. Dennoch haben wir selbstverständlich mehr getestet, als wir in einem 15-Minuten-Video zeigen können. Es lohnt sich also der Blick in den ausführlichen Test der aktuellen

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600