Zum Hauptinhalt springen

Test: Vollformat-85mm-Optiken für Filmer von Canon, Samyang, Sigma, Sony und Zeiss

Welche der Standard-Portrait-Optiken braucht ein Filmer? Dieser Frage geht Martin Biebel im Testvideo nach. Drei videogeeignete Fotooptiken von Canon, Sony und Zeiss stehen drei Video-Primes von Canon, Samyang und Sigma gegenüber. Das neue Highspeed-Prime von Sigma mit T1.5 ist dabei erstmals getestet.


 

Die Foto-Optiken wollen auch bei 4K mit Gesichtserkennung bereits das manuelle Fokussieren ersetzen. Vergleichsaufnahmen zeigen, wie gut das gelingt. Wir erklären, was bei den Cine-Primes zu beachten ist und woher ihre Preise kommen.

Sehen Sie Vergleichsaufnahmen zu Bokeh, Lensflare, Atmen und machen Sie sich selbst ein Bild von Qualität und Bildlook. Vollformat-Optiken für 4K sind die Königsklasse unter den optischen Gläsern. Vor Super-35mm-Kameras oder APS-C-Sensoren werden sie zu 130mm-Teleobjektiven. Doch auch diese gehören zum Standard-Filmerequipment.

Test, Messergebnisse und Praxis zum Einsatz der 85mm-Optiken lesen Sie in der brandneuen

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600