Zum Hauptinhalt springen

Smartphones als Videokamera: HTC U11, Huawei P10 Plus, Samsung Galaxs S8

Smartphones sind die am meisten gezückten Kameras – egal ob es um Foto oder Videoaufnahmen geht. Dennoch bleiben sie ein Kamera-Kompromiss, bei dem gerade engagierte Filmer die Nase rümpfen. Doch in der Realtität können sich selbst Profis kaum noch um diese Kameras herumdrücken.


 

Wenn es darum geht besonders schnell produzieren zu können, dann greifen inzwischen auch Sendeanstalten zum Smartphone. Berichte vom Rande des Geschehens - das soll das One-Man-Reporterteam erledigen. Doch egal ob Profi oder Hobby-Filmer: Alle sollen die beste Qualität erreichen.

Genau deshalb haben wir für den ausführlichen Test in der

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600