Parrot Bebop 2: Lesertest-Video von Marc Szeglat
Drei Lesertester haben den Parrot Bebop 2 ausgiebig getestet und neben einem aussagekräftigen Testprotokoll auch Filme produziert. Zu Anfang veröffentlichen wir hier das erste Video eines der Tester und lassen die ausführlichen Testberichte plus das restliche Videomaterial im Laufe der nächsten Woche folgen.
So viele Bewerbungen auf einen Lesertest wie beim Bebop 2 hatten wir noch selten. Und dabei waren nicht nur Einsteiger. Volker Großmann bezeichnet sich zwar als Anfänger beim Filmen, doch er hat intensive Erfahrungen beim Flugmodell-Bau und war lange Zeit als Segelflieger aktiv. „Den Bebop 2 bekommt man, bis auf das Smartphone, komplett ausgestattet, mit vier Ersatzrotorblättern, sodass der Flugspaß gleich beginnen kann, meint er und hält den kleinen Multikopter besonders „für Landschaftsaufnahmen und dynamische Flüge über Stock und Stein" geeignet, "bei denen es nicht darauf ankommt Objekte gezielt in der Bildmitte zu halten. Die Panoramafotos mit Fish-Eye-Effekt sind genauso eine nette Zugabe, wie die Kunstflugprogramme für Looping und Rollen."
Genau anders sehen die Kenntnisse von Marc Szeglat aus, der schon komplette Produktionen für „Welt der Wunder" abgedreht hat. „Für mich als Vulkanfilmer, der seine Video- und Trekkingausrüstung meistens selbst auf einen Vulkan hoch schleppen muss, ist die Parrot Bebop 2 bisher alternativlos. Bei einer größeren Drohne müsste ich auf sonstige Videoausrüstung verzichten. Die Flugeigenschaften der Drohne sind für ein so kompaktes Fluggerät recht gut." Wobei er die Einschränkung sieht, dass der Bebop 2 bei stärkerem Wind ins Flattern gerät.
Florian Kollin macht „der Parrot Bebop 2 unglaublich viel Spaß." Er empfindet die Steuertun g als sehr einfach und freut sich darüber, dass der Multikopter stabil in der Luft steht. Alle drei Tester haben Videos gedreht die man zusammen mit den ausführlichen Berichten online nachlesen und anschauen können wird.
Wir starten mit dem Video von Marc Szeglat. Die kompletten Lesertests aller drei Tester mit weiteren Videos haben wir inzwischen hier online gestellt.
Steckbrief:
Hersteller: ParrotProdukt: Bebop 2Sensor: 1/2,3 Zoll 14 MP CMOSAbfluggewicht: 504 Gramm Auflösung: 1920 x 1080 Pixel mit 30pFormate: MP4Abmessungen: 8,3 x 6,5 x 7,0 cm
Flugzeit: 19 - 28 Minuten
Den VIDEOAKTIV-Test zur Parrot Bebop 2 liest man in der VIDEOAKTIV 05/2016. Sie möchten ebenfalls an einem Lesertest teilnehmen? Dann schauen Sie öfter auf VIDEOAKTIV.tv vorbei. Wir starten regelmäßig neue Lesertest-Aktionen und veröffentlichen die Ergebnisse dann auf VIDEOAKTIV.tv sowie im Print-Magazin. Nach dem Parrot Bebop 2 warten schon die Ergebnisse des Rollei Filter-Tests auf ihre Veröffentlichung.
VIDEOAKTIV 01/2017: In der aktuellen Ausgabe testen wir den Yuneec Breeze 4K.
Actioncams wurden für Sportaufnahmenkonzipiert, sindaber inzwischen viel weiterverbreitet. Sie werden ebensogerne auf Reisen verwendetund halten nicht zuletzt alsZweitkamera für Detailaufnahmenher. So sind sie, nichtzuletzt aufgrund der günstigenPreise, für Einsteiger wie Filmprofisinteressant. Sofern dieBildqualität stimmt.
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
