Zum Hauptinhalt springen

Hands-on: DJI Phantom 4 - erste Eindrücke und Flugaufnahmen

Gerade erst wurde der Multikopter Phantom 4 von DJI angekündigt - wir haben ihn bereits im Test und konnte ihn bereits aufsteigen lassen. Entsprechnd zeigen wir hier ein erstes Hands-on - und somit eine Vorstellung und die ersten Schritte des Tests.


 

DJI ist der Marktführer unter den Multikopter-Herstellern und der Phantom der Bestseller. Gerade erst hat man die 4. Generation des Multikopters angekündigt - und setzt dabei auf eine Evolution - keine Revolution. Aber die machen die Multikopter ja eigentlich gerade schon per se - also geht es erst mal darum die Akzeptanz und Flugsicherheit zu verbessern und genau das verspricht der Hersteller. Mit mehr Sensoren und einem dieses Mal deutlicher veränderten Gehäuse soll man bessere Flugeigenschaften bekommen - und natürlich einen Kollisionsschutz. Der Multikopter umfliegt Hindernisse soweit dies möglich ist - im anderen Fall bleibt er in der Luft stehen und warten auf Signale vom Piloten. 

Wir hatten zwar kein ideales Wetter, doch wir haben eine Regenpause genutzt und ließen den Multikopter natürlich gleich mal aufsteigen. Schon jetzt können wir versprechen: Das wird nicht das letzte Video zum Phantom 4 sein. Denn es gibt noch viele Funktionen, die getestet werden müssen.

 

Steckbrief:

Hersteller: DJIProdukt: Phantom 4Internet: DJI-WebsitePreis: 1599 EuroGewicht: 1380 GrammSensor: 1/2,3 Zoll, 12 Megapixel, CMOSMonitorgröße: nicht vorhanden (Tablet oder Smartphone)Videoauflösung: 1920 x 1080 (120/100/60/50/30/25p) 3840 x 2160 Pixel (30p)Videoformat: MP4 (bis 60 Mbit/s)

Die DJI Modelle Phantom 3 gibt es in drei Ausführungen. Mindestens zwei davon wird es wohl auch weiterhin geben. Ob das bisherhige Top-Modell durch den Phantom 4 ersetzt wird, konnten wir noch nicht in Erfahrung bringen. 

Passend zum Multikopter bleibt das Thema Actioncam und hier haben wir einen großen Vergleichstest der Einsteiger-Actioncams in der kommenden VIDEOAKTIV 3/2016, die ab dem 15. März 2016 erhältlich ist und bereits jetzt vorbestellt werden kann. Sie erhalten diese Ausgabe dann, wie die VIDEOAKTIV-Abonnenten schon früher. Wer das neue Abo mit Plus-Option abschließt, hat Zugriff auf alle digitalen Ausgaben bis ins Jahr 2011 zurück.

VA 0316

Aktuelle Tests: In die VIDEOAKTIV 3/2016 hat es der Phantom 4 leider nicht mehr geschafft - aber diese Ausgabe ist dennoch bestens mit Informationen für Filmer bestückt. Einen Schwerpunkt gibt es zum thema Filmen mit mehr Dynamik.


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600