Zum Hauptinhalt springen

Test: Actioncam-Vibrationsdämpfer Run fx von Idea Vision

Von Idea Vision kommt eine Halterung mit der man die CMOS-Fehler von Actioncams schon bei der Aufnahme verhindern kann. Dank Gummi-Dämpfern wird die Vibration vermieden und der Sensor arbeitet fehlerfrei. Wir zeigen hier die Actioncam-Halterung und Testaufnahmen. 


Action-Cams halten grobe Einsätze aus und werden oft direkt an die Sportgeräte montiert. Doch egal ob Surfsegel, Skateboard oder Bike – überall gibt es Vibrationen, die sich im Bild bemerkbar machen. Oft sind sie es nicht allein: Die Vibrationen verursachen beim CMOS-Sensor unangenehme Bildeffekte, die man als Wobble- oder Jello-Effekt bezeichnet.Es entsteht im Bild ein offensichtliches und unangenehmes Wabern, das man nur mit spezieller Software (Prodad Mercalli etwa) und mit Qualitätsverlust beseitigen kann. Wir zeigen hier die Testaufnahmen, die wir im Rahmen des Tests von Idea Visions Run fx für die VIDEOAKTIV 2/2016 entstanden sind.

Test: Actioncam-Vibrationsdämpfer Run fx von Idea Vision

Steckbrief:

Hersteller: Idea VisionProdukt: Run fx AdvancedInternet: www.idea-vision.de/run-fxPreis: 399 EuroGewicht: 110 Gramm (nur Cage)Lieferumfang: kleiner Transoprtkoffer, Manfrotto Klemm-Halterung, kleine Klemmhalterung, Clamp-Arm, Cage mit Seitenwand, zusätzliche Vibrationddämpfer, Gewindeschraube

VA 216 final

Aktuelle Tests: Die VIDEOAKTIV 2/2016 in der es neben dem Run fx-Test auch einen zu lichtstarken Filmerkameras.

 

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600