Zum Hauptinhalt springen

Test: Yuneec Typhoon Actioncam - der Multikoper-Gimbal-Griff

Die CGO3 Kamera mit ihrer Gimbal-Aufhängung kann ihre Herkunft kaum verleugnen: Normalerweise hebt sie mit dem Multikopter ab. Wir schauen im Test, welche Figur sie am Typhoon Actioncam-Griff macht und wie sich die Kamera steuern lässt.


  Das Yuneec Gimbal steht in direkter Konkurrenz zum DJI Osmo, den wir bereits vor einigen Wochen im Test hatten – und eigentlich auch zu diesem Test noch einmal parallel mittesten wollten. Doch leider kam das (bereits schon mal getestete) DJI Gimbal ohne Ladegerät, so dass wir hier zum jetzigen Zeitpunkt in erster Linie das Yuneec-Produkt testen. Wobei sich natürlich schon erste Schlüsse aus dem Vergleich ziehen lassen.Der Handgriff des Yuneec liegt zwar gut in der Hand und der Standfuß hat klare Vorteile gegenüber dem DJI Osmo – doch die Smartphone-Halterung ist weit weniger elegant. Zwar klemmt diese große wie kleine Smartphones sicher – doch man kann genau genommen nur von oben richtig auf das Display schauen. Drehbar wie beim DJI Osmo ist die Halterung nicht. Zudem bietet die App weit weniger Funktionalität. Was man alles damit einstellen kann, das zeigen wir im Video, in dem wir zudem Testaufnahmen in verschiedenen Lichtsituationen bieten – und mit der kurzen Restlaufzeit des DJI-Akkus noch einen kurzen Vergleich realisiert haben.
 

 

Steckbrief:

Hersteller: YuneecProdukt: Typhoon Actioncam mit CGO3Internet: http://www.yuneec.com/Typhoon-ActionCamPreis: 649 EuroGewicht: 550 Gramm (ohne Smartphone)Sensor: 1/2,3 Zoll 12 MegapixelEmpfindlichkeit: ISO 100-3200 (video) bzw ISO 100-1600 (photo)Video:4K (4096 x 2160) 24/25pUHD (3840 x 2160) 24/25/30p3.7K (2560 x 1440) 24/25/30pFHD: 1920 x 1080 24/25/30/48/50/60/120pmax. Bitrate: 50 Megabit/sGimbal:Tilt: - 90 bis +35 GradPan: ± 90 GradRoll: ± 60 Grad

Apropos: Wir werden sowohl den DJI Osmo als auch den Yuneec Typhoon Actioncam weiterhin intensiv testen, denn wir erstellen einen ausführlichen Testbericht für die VIDEOAKTIV 2/2016, die im Januar erscheint. Entsprechend werden wir dann auch weitere Vergleichsaufnahmen liefern.

VA 0116 Heft 330 Multikopter-Test: In der VIDEOAKTIV 1/2016 gibt es einen Vergleichstest von drei Multikoptern.

 


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600