Zum Hauptinhalt springen

Test: Canon XC10 - 4K-Profi-Einsteiger-Camcorder

1-Zoll-Sensor, 4K-Videoauflösung, Aufzeichnung mit 305 Megabit pro Sekunde, Speicherung auf CFast-Karten – mit diesen Attributen erfüllt Canons XC10 gehobene und professionelle Ansprüche. Doch so ganz einordnen lässt sich der Camcorder nicht – so verzichtet Canon beispielsweise auf ein motorisches Zoom. Hier gibt’s die ersten Ergebnisse aus dem VIDEOAKTIV-Test.


 

Man kann sich nicht so ganz entscheiden: Wirkt der XC10 nun eher wie eine kleine EOS-Filmkamera oder wie eine Bridge-Fotokamera – sei es drum, es ist ein Camcorder mit Mikrofon-Ein- und Kopfhörer-Ausgang und zwei Speicherkartenschächten. Der Akku ist im drehbaren Handgriff untergebracht, an dem man zudem die wichtigsten Bedienfunktionen findet. Doch die Bedienung ist nicht ganz so einfach – genau das zeigen und erklären wir auch im Video. Zudem zeigen wir Aufnahmen bei denen wir versucht haben mit dem mechanischen Zoom als auch mit der Schärfeeinstellung klar zu kommen. Denn Schärfeverlagerungen und Aufnahmen mit geringer Schärfentiefe sollen das sein, was dieser Camcorder gut hinbekommen soll – dank des vergleichsweise großen Sensors. Damit die Schärfe nicht nur via Drehring an der Optik klappt gibt es einen Touchscreen. Auf Fingerzeig stellt der Camcorder also auch scharf – zwangsläufig aber nur, wenn man nicht die aufsetzbare Sucherlupe verwendet.

Wir zeigen hier also Testaufnahmen und Clips aus dem Testlabor – denn der XC10 wurde ausführlich für die VIDEOAKTIV 5/2015 getestet.

 

Steckbrief:

Hersteller: CanonProdukt: XC10Preis: 1999 EuroInternet: canon.deSensor: 1-Zoll-CMOS, 13,36 MegapixelVideospeicherung: 305 Mbps, XMF-FormatVideoauflösung: UHD (3840 x 2160 Pixel), 25 Vollbilder oder Full HD (1920 x 1080 Pixel), 50 Vollbilder Farbsampling: 4:2:2Speicherung: CFast, SD-KarteFotoauflösung: 12 MegapixelTest in: VIDEOAKTIV 5/2015 (ab 14. Juli im Handel)

+ lichtstärkster 1-Zoll-4K-Camcorder+ bequeme Haltung+ hohe Detailschärfe– Keine Zoomwippe

VA 5 2015 PT Den Canon XC10 haben wir für die VIDEOAKTIV 5/2015 getestet - alle Testergebnisse gibt es also ab dem 14. Juli am Kiosk.

Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600