Zum Hauptinhalt springen

Kurztest: MIS-Adapter für Sony Camcorder

Seit drei Jahren sperrt Sony bei seinen Camcordern mit dem speziellen Multi Interface Shoe konventionelles Zubehör aus. Dem macht der DM Accessories MIS nun ein Ende.


Es ist nur ein Stück Metall, aber es bringt Hoffnung: Wie mehrfach berichtet, hat Sony mit dem Multi Interface Shoe (MIS) auch ein Problem geschaffen: Der Schuh hat zwar die üblichen Blitzschuh-Maße und ist bei den Fotokameras von der Rückseite aus frei zugänglich, doch bei den meisten Camcordern ist er so ins Gehäuse versenkt, dass man kein Zubehör mit konventionellem Schuhfuß mehr aufstecken kann – man ist auf Sony-Lösungen beschränkt und kann vorhandenes Equipment nicht mehr nutzen. Diese Sperre kann man entweder durch Basteln umgehen oder indem man sich einen Adapter aus den USA ordert.

Eine Zeit lang bot auch der deutsche Zubehörspezialist Rovotech den MIS-Adapter namens DM Accessories hierzulande für 34 Euro an. Leider ist das Adapter-Stück bei besagtem Händler aber nicht mehr erhältlich. Alternativ kann man den MIS-Adapter direkt im DM Accessories-Shop oder bei B&H ordern. Kostenpunkt rund 30 US-Dollar (plus Versandkosten).

Das mag für eine rein mechanische Adaptierung zunächst etwas hoch klingen, wer den Adapter allerdings vor sich sieht, findet den Preis angemessen: Er ist aus zwei Metallteilen zusammengesetzt und macht einen absolut soliden Eindruck. Die Füße der Halterung sind so geformt, dass sie sich von oben in den MIS einklinken lassen, per Rändelschraube wird das Ganze fixiert – und schon steht dem Einsatz eines guten Mikros auf einem AX 100 oder CX 900 nichts mehr im Weg.

MIS Adapter DM Accesoires Mit dem MIS-Adapter wird der Einsatz von konventionellem Zubehör auch auf neueren Sony-Camcordern wieder möglich. Testergebnisse Produkt DM Accessories MIS Preis 30 US-Dollar Internet shop.dm-accessories.com Kurzfazit Warum sich lange ärgern? Rovotech- Adapter kaufen, aufstecken – und schon steht allen MIS-Camcordern aus dem Hause Sony die Welt des konventionellen Zubehörs offen. Dank Metallkonstruktion seinen Preis wert. URTEIL

sehr gut Preis/Leistung sehr gut

 


Beitrag im Forum diskutieren

 

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600