Vergleichstest: die besten Action-Cams 2015
Bereits veröffentlicht haben wir Einzelvideos zur GoPro Hero 4 Black und Sony HDR-AZ1 – jetzt folgt der Vergleich (wobei die Einzelvideos mit weiteren Aufnahmen zur Contour Roam3 und Rollei 7S noch folgen). Mit diesem Video bieten wir die direkte Vergleichbarkeit, bei hoher Geschwindigkeit, bei Helligkeits- und Lichtwechsel sowie bei Schwachlicht. Wir haben Passagen direkt hintereinander geschnitten und auch in einen Splitscreen gestellt und denken so sieht jeder das auf was es ankommt. Bitte vergessen Sie nicht den YouTube-Player von der automatischen Auflösung auf Full-HD zu stellen, damit Sie das Video in bestmöglicher Qualität sehen können.
Die Videos begleiten unseren VIDEOAKTIV-Test „Aktionskünstler“, in der VIDEOAKTIV 1/2015. Spannend wird das Testfeld durch die sehr unterschiedlichen Neuerungen und Entwicklungen: GoPro hat erstmals eine Kamera mit echtem 4K und Sony hat seine Action-Cam gehörig geschrumpft und zudem das Bedienkonzept umgekrempelt. Rollei stellt sich wieder mit einer gut ausgestatteten neuen S7 und ebenfalls der 4K-Auflösung gegen den Marktführer auf und Contour verspricht eine robuste und vielseitig montierbare Action-Cam, da die Roam 3 im Aluminiumgehäuse steckt und so ohne Schutzgehäuse auf 10 Meter Tauchtiefe kommt.
In unserem Testverfahren legen wir neben der Bildqualität viel Wert auf die Vergleichbarkeit bei der Bedienung, Laufzeit und Ausstattungsdetails. Hier gibt es teils sehr deutliche Unterschiede, so dass man sich die Einzelnoten anschauen sollte – denn je nachdem wie man die die Action-Cam einsetzten will, könnte eine der günstigeren und nicht an der Spitze des Testfelds liegende Cam die perfekte Wahl sein. Das Testfeld besteht aus folgenden Modellen:
GoPro Hero 4 BlackPreis: 480 EuroVideoauflösung Full-HD (4K): 1920 x 1080 (3840 x 2160) PixelBildfrequenz Full-HD (4K): MPEG-4/H.264
VIDEOAKTIV-Urteil: 70 Punkte/gutPreis/Leistung: sehr gut
Sony HDR-AZ 1 VWPreis: 399 EuroVideoauflösung Full-HD: 1920 x 1080 PixelBildfrequenz Full-HD: MPEG-4/H.264/XAVC S
VIDEOAKTIV-Urteil: 70 Punkte/gutPreis/Leistung: sehr gut
Contour Roam 3Preis: 229 EuroVideoauflösung Full-HD: 1920 x 1080 PixelBildfrequenz Full-HD: MPEG-4/H.264
VIDEOAKTIV-Urteil: 58 Punkte/befriedigendPreis/Leistung: gut
Rollei 7SPreis: 330 EuroVideoauflösung Full-HD: 1920 x 1080 PixelBildfrequenz Full-HD: MPEG-4/H.264
VIDEOAKTIV-Urteil: 58 Punkte/befriedigendPreis/Leistung: gut

Beitrag im Forum diskutieren
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen
