Zum Hauptinhalt springen

Action-Cam-Test: GoPro Hero4 Black Praxisvideo

Wenn GoPro eine neue Action-Cam vorstellt, dann muss man genau hinschauen, denn immerhin hat der Marktführer bisher bewiesen, dass man das Handwerk beherrscht. Die Hero4 Black ist das neue Top-Modell und ist mit einem neuen Prozessor ausgestattet der Full HD-Aufnahmen mit bis zu 120 Bildern und 4K-Aufnahmen beherrscht.


 

Deutlich verändert hat GoPro die Bedienung – und das ohne die Tastenpositionen zu verändern. Statt dessen hat man die Belegung der Tasten überarbeitet und um es gleich zu sagen: Das macht die Bedienung tatsächlich deutlich angenehmer. Dabei hilft aber auch das Statusdisplay, das nun etwas kleinere Schrift hat und damit etwas mehr Überblick bietet. Die Anzeige-LEDs für WLAN und Aufnahmefunktion sind neben das Display gerutscht – ein Detail, das für etwas mehr Eleganz sorgt (zugegeben Geschmackssache) aber die Erkennbarkeit nicht zuträglich ist.

Dieses Praxisvideos gehören zu einer Testserie, denn wir haben zur GoPro Hero4 Black auch die Contour Roam3 Rollei 7S und Sony HDR-AZ1 (Praxisvideo) im Test. Hier wird es jeweils Einzelvideos geben. Zudem erscheint der Test vier „Aktionskünstler“, in der nächsten VIDEOAKTIV 1/2015 [UPDATE: Ausgabe ab sofort verfügbar] mit der wir auch das Video mit dem Vergleich online stellen und somit die ideale Ergänzung zu unserem Testbericht liefern.

 

 

Testvideo mit 4K-Videomaterial

Der Vollständigkeit halber: Die 100 Euro günstigere Hero 4 Silver bietet nun einen fest integrierten Monitor, dafür aber keine echte 4K-Aufnahme (maximal 15 Bilder/s) und wird von uns zur nächsten Ausgabe getestet. Darunter gibt es mit der GoPro Hero noch ein echtes Einsteigermodell für 125 Euro das lediglich Full-HD-Videos mit maximal 30 Vollbildern aufzeichnet. Die GoPro Hero werden wir ebenfalls demnächst im Test haben. gopro hero4_silver_web Die GoPro Hero4 Silver benötigt den aufdockbaren Monitor nicht mehr, denn dieser ist nun fest integriert. Dafür gibt
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600