Zum Hauptinhalt springen

Lichttest: Godox S60 - kompaktes LED-Videolicht mit Fokussteuerung - Fazit und Testergebnisse

Seite 4 von 4: Fazit und Testergebnisse

TESTERGEBNISSEDie hohe Lichtstärke der modernen Kameras kombiniert mit der Lichtstärke von LEDs führt dazu, dass auf einmal 60 Watt durchaus viel Licht bedeutet. Entsprechend wird die Godox S60 dem Bedarf gerecht, dass man weniger, aber durchaus gerichtetes Licht am Set benötigt. Wir haben die S60 ohne Zubehör, also nur mit den bereits montierten Toren, zum Test antreten lassen. Die Seitenteile der vorspannbaren vier Tore bestehen aus drei ineinander verschiebbaren Elementen. Damit kann man den Lichtstrahl sehr sauber bündeln. Denn auch dann, wenn die Tore oben und unten in den Lichtkegel geklappt werden, lassen sich die seitlichen Klappen ebenfalls in den Lichtkegel bewegen. So ist es möglich den Lichtfluss sehr genau zu regeln und das S60 beispielsweise auch als sehr hartes Spitzlicht einzusetzen.

Godox S60P1002979 Medienbureauc 1002979

Die Godox leuchtet von hinten und sorgt für einen sauberen Umriss der Person, die sonst in der insgesamt weißen Umgebung etwas untergehen würde.

 

DATEN UND TESTERGEBNISSE

2023 04 Licht Godox S60 kauftipp

Hersteller Godox Produkt S60 Klasse LED-Dauerlicht Preis 342 Euro Internet godox.com DATEN Gewicht 1360 Gramm (Leuchte) 960 Gramm (Kontroller) Maße 26,4 x 10,7 x 10 cm (Leuchte) 26,8 x 11,3 x 64 cm (Kontroller) BEDIENUNG Steuerung per Display-Menü/Regler ●/— Fernbedienung — DMX-/Netzwerksteuerung ●/— App-Steuerung ● Lichteffekte ● AUSSTATTUNG Stromversorgung V-Mount-Akku, Stromanschluss Dimmer Lithium-Ionen-Akku (1.150 mAh) Farbtemperatur*

5600 Kelvin

CRI (Farbwiedergabeindex)* > 96 RGB-LED-Steuerung — Aktive Kühlung ● Fokussierbar ● Konversions-/Diffusor-Filter —/● Tore ● Optionen/Lieferumfang Schnellspann-Halterung, Stativgelenk, Netzteil MESSWERTE Lichtwert Kunstlicht (Lichtausbeute) 7 LW Lichtwert Tageslicht (Lichtausbeute) — Lichtwert Mischlicht (maximale Lichtausbeute) — Abweichung Kunstlicht (3200-3300 Kelvin) — Abweichung Tageslicht (5600 Kelvin) -200 Kelvin (5400 Kelvin) Mischlicht bei — va logo kl 100   Urteil sehr gut Preis/Leistung gut     * Werkangaben  

FAZIT

Joachim Sauer VIDEOAKTIV AutorPlatz ist in der kleinsten Hütte – und reichlich Licht scheinbar auch. Jedenfalls beweist Godox mit der S60, dass es beim Videolicht selbst dann nicht auf die Größe ankommt, wenn man eine hohe Flexibilität beim Licht setzen erwartet. Größter Pluspunkt ist die mechanische, aber gute Fokusregelung. Über das ordentliche Vorschaltgerät klappt nicht nur die Stromversorgung, sondern auch die Bedienung, wenn die Leuchte weiter oben montiert ist. Mit der DMX und App gibt es zudem weitere Fernsteuermöglichkeiten. Dank der praktischen Abblendklappen ist die S60 schon „nackt“ flexibel einsetzbar.Dabei leistet sich die S60 keine großen Schwächen: Natürlich könnte die Farbtemperatur noch exakter getroffen und die Abblendklappen gegenüber Verbiegungen resistenter sein – doch auch wenn diese Godox mit 342 Euro nicht mehr ganz so günstig ist, wie wir es von diesem Hersteller sonst kennen, bleibt die S60 immer noch ein günstiges Filmlicht, das gerade bei Einzelkämpfern mit kleinem Gepäck aber auch für Drehteams eine Überlegung wert ist. Zumal Godox auch ein Kit mit drei Leuchten sowie ein Kit mit Gobo-Halter anbietet. Letzteres ist schon hier bei uns in der Redaktion – Fortsetzung folgt.+ gute Fokussierbarkeit+ kompakt und leicht+ getrennte Bedieneinheit- Bajonett etwas hakelig- Tore dürften stabiler sein

 

Autoren: Joachim Sauer / Bilder: Jonas Schupp, Joachim Sauer MEDIENBUREAU

Viele weitere spannende Themen, Tests und Ratgeber gibt

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600