Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: natürliches Licht formen und mit Diffusoren die Sonne zähmen - Manfrotto Rapid SkyLite 1,5x1,5m, mittelgroß

Seite 4 von 6: Manfrotto Rapid SkyLite 1,5x1,5m, mittelgroß

MANFROTTO RAPID SKYLITE  1,5x1,5m, (mittelgroß)

Manftotto liefert mit dem Skylite ein den bekannten Rohrrahmen mit innenführendem Gummizug, wie man das von Lasolite gewöhnt ist. Die Lösung ist leicht und sehr stabil, aber auch die teuerste Lösung im Testfeld.

Abmessungen: 150x150cm-QuadratKonstruktion: Aluminium-Steckrahmen mit Clip-BefestigungGewicht: 3,8 KilogrammPreis: 455 EuroBesonderheit: Set mit Tasche und Silber/Weiß-Reflektorfolie

 

Joachim SkyLite 3

Der teuerste Diffusor in unserem Praxistest ist der mittelgroße Manfrotto SkyLite. Der Steckrahmen mit internem Gummizug macht einen wertigen Eindruck, ist aber nicht so schnell aufgebaut wie das fast ebenso große Walimex-Produkt.

Manfrotto SkyLite

Um 1,5 Blendenstufen schwächt der Diffusor das Sonnenlicht ab. Vor allem bei direkter Sonneneinstrahlung ist das Ergebnis ein harmonischer Hell-Dunkel-Verlauf auf der Haut.

 

Testsieger 200KURZFAZITDer stabile und schnell aufgebaute Rohrrahmen und die Klemmen für den Difussor sind die entscheidende Argumente für den Rapid Skylite, der zudem mit der stabilen Transportschale und mit weiteren Flächen wie einem Reflektor geliefert wird. Allerdings muss man sich hier selbst Gedanken machen, wie der Rahmen vom Stativ gehalten wird. + solide und wertige Konstruktion+ sehr wirkungsvoll bei direkter Sonneneinstrahlung- deutlich teurer als die Konkurrenz im Test- keine Befestigung im Lieferumfang

Walimex Rollbares Reflektorpanel 150x200cm
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600