Workshop: bessere Bildkontrolle für filmende Fotokamera
VIDEO-WORKSHOP:Kamermonitor-Einstellungen am Beispiel der Panasonic GH6
Inzwischen wird viel mit Fotokameras gedreht, denn diese sind günstiger als professionelle Filmkameras und liefern häufig die höheren Videoauflösung. Gerade im Vergleich zu Camcordern bekommt man zudem deutlich mehr Flexibilität bei der Farbtiefe und den Formaten. Was fehlt: Das ist ein Zoom – den professionelle Nutzer aber meist gar nicht vermissen. Zoomen gehört schon länger nicht zum guten Ton – dafür aber eine schicke Unschärfe. Genau hier sind Vollformatkameras im Vorteil. Doch das bedeutet auch: Man muss die Schärfe auf die richtige Ebene legen und das erfordert eine perfekte Kontrolle auf dem Monitor und im Sucher. Welche Hilfswerkzeuge die Fotokameras hierfür anbieten, sowie für die richtige Belichtung, optimierte Bildaufteilung und Monitordarstellung haben, erklären wir in diesem Video-Workshop anhand der Panasonic Lumix GH6 – wobei nahezu alle Einstellungen auf alle anderen filmenden Fotokameras übertragbar sind.
Wie erreicht man eigentlich die beste Qualität bei der Bildkontrolle mit dem internen Kameramonitor? Wir wissen die Antwort und haben dafür einige Tipps in einem Workshop zusammengestellt, die wir anhand der Panasonic Lumix GH6 in diesem Video veranschaulichen.

Einfach die Helligkeit des Bilds nach oben drehen führt zu einer verfälschten Bilddarstellung. Wer bei Sonnenschein noch etwas auf dem Monitor erkennen will muss die Hintergrundbeleuchtung heller machen.

Die Fotokameras bieten inzwischen einen einstellbaren Sicherheitsrahmen, der dabei hilft etwas Luft um das Motiv zu lassen, damit dieser in der Nachbearbeitung für die Bildberuhigung, die Ausschnittskorrektur oder das Umrechnen in andere Seiteverhältnisse genutzt werden kann.

Die zusätzliche Belichtungsmessung in der Bildmitte ist gerade bei kritischen Situationen eine große hilfe.
VIDEOAKTIV 4/2022 lässt sich ab sofort als eMagazin kaufen und inAutor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
