Zum Hauptinhalt springen

Test-Footage: Came TV Optimus - 3-Achs-Gimbal

Das Optimus von Came TV ist ein flexibles Ein-Hand-Gimbal. Und wächst mit wenigen Handgriffen zu einem Zwei-Hand-Stabilisierungssystem. Wir zeigen hier die Aufnahmen aus dem Test für die VIDEOAKTIV 2/2017.


 

Mit dem Optimus hat Came TV den Vorgänger Single weiterentwickelt (Vergleichstest mit DJI Ronin inVIDEOAKTIV 6/2016): Aus dem handlichen Ein-Hand-Gimbal zaubert man mit wenigen Handgriffen und dem beigelegten Zubehör schnell ein Zwei-Hand-Stabilisierungssystem ähnlichdem Ronin von DJI. Das Optimus Gimbal ist etwas teurer als das Ronin M, dafür hat es einige Vorteile, die wir ausführlich im Test der VIDEOAKTIV 2/17 besprechen.

Als Besitzer des Came TV Single waren die voodage.de-Macher und VIDEOAKTIV-Autoren Kumaran Herold und Michael Kießling gespannt, was der Nachfolger für Neuerungen und Verbesserungen mitbringt. Für einen spontanen Test in einem Skate-Park konnten sie kurzfristig den Inline-Skater Phil Aznar gewinnen.

 

Steckbrief:

Hersteller: Came-TVProdukt: OptimusInternet: HD-Videoshop-Webseite (Deutschland-Vertrieb)Preis: 1499 EuroGewicht: 1 Kilogramm (Single Handle), 1,5 Kilogramm (Dual Handle)Belastbarkeit: 1200 GrammAnschlüsse: USB 2.0

Aktuelle Tests:

In der VIDEOAKTIV 2/2016 haben wir ein Spezial zum Thema Videostreaming und kümmern und intensiv um die neue Kameraflotte von Panasonic. Hier gibt es nicht nur spannende Cansumer und Profi-Camcorder sondern mit der DC-GH5 auch gleich eine Fotokamera die den Camcordern aus dem eigenen Haus konkurrenz macht.

VIDEOAKTIV 2 2017 Titel kl VIDEOAKTIV 02/2016: In der VIDEOAKTIV 02/2016 nehmen wir das 3-Achs-Gimbals Optimus von Came-TV unter die Lupe.

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

| Magazin Praxis
Mit dem LightColor Meter betritt Datacolor Neuland und kombiniert einen Belichtungsmesser mit einem Farbmessgerät. Warum man so deutlich leichter eine ausgewogene Beleuchtung hinbekommt und warum ein solches Werkzeug der kamerainternen…

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm

| Magazin Praxis
In den letzten Monaten war das Thema der Inflation groß, so groß, dass auch die Kreativbranche gezwungen ist seine Preise an die veränderten Begebenheiten anzupassen. Doch wie geht man hier taktisch am besten vor und welche Tipps für…

Finanzierung in der Medienbranche: Schufa, Creditreform und Fallstricke

| Magazin Praxis
Auch im zweiten Teil zum Thema Finanzierung steht uns Jörg Pieper von TecumFinance Rede und Antwort. Dabei befassen wir uns mit der Schufa und der weniger bekannten, aber für Selbstständige wichtigen Creditreform, sowie versteckten Fallen…
160x600