Tutorial CyberLink PowerDirector: Partikel-Effekte selbst erstellen
Im Normalfall plädieren wir immer für wenig Effekte und eher elegante Gestaltung - doch Ausnahmen bestätigen die Regel: Ein Partikeleffekt fällt definitiv ins Ausge und ist eher aufdringlich - dennoch kann er sehr elegant wirken und etwas Kitsch kann zu Weihnachten ja nicht schaden. Deshalb lassen wir es auf dem Weihnachtsmarkt Sterne regnen und damit die Stimmung stimmt sollen diese eine bestimmte Farbe haben.Dieses Tutorial ist mit CyberLinks PowerDirector erstellt - Partikeleffekte haben aber auch andere Schnittprogramme. Deshalb lassen sich die hier gegebenen Tipps und Tricks durchaus auch mit anderer Software umsetzen.
Tutorial CyberLink PowerDirector: Partikel-Effekte selbst erstellen
Dieses Video ist der dritte Teil einer 360-Grad-Tutorial-Serie:
Fluggerät für alle Filmer: In der in der VIDEOAKTIV 1/2017 erklären wir wie das Screencapturing, die Aufzeichung vom Bildschirm funktioniert - unter anderem mit CyberLinks Software.
Teil 1:Grundlagen und Zusammenhänge - Import, Schnitt, ExportTeil 2: Trimmen, Titel, EffekteTeil 3: dieses VideoTeil 4: Blickwinkel-Designer.
Steckbrief:
Hersteller: CyberLinkProdukt: PowerDirectorPreis: je nach Version zwischen und Test in: versandkostenfrei bestellen. Neben vielen Praxisartikeln wie den zur richtigen Lichtgestaltung findet man wieder reichlich Tests: 11 Camcorder und Filmkameras hat die Redaktion für die aktuelle Ausgabe getestet. Im Kapitel Schnitt findet man den Vergleich von Adobe Premiere Elements gegen Magix Video Deluxe.
APROPOS: Sie wollen den PowerDirector 15 selbst einmal ausprobieren und im Anschluss behalten? Dann bewerben Sie sich schnell noch auf unseren Lesertest (bis 19. Dezember 2016) zur großen CyberLink Director Suite 5 für die ausführliche Video-, Foto- und Tonbearbeitung. Alle Infos zur Aktion hier.
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Praxis-Artikel

Praxistest: Datacolor LightColor Meter – mehr als ein Belichtungsmesser

Filmarena: Preiserhöhungen – unvermeidbar, aber unangenehm
