Zum Hauptinhalt springen

Magazin Editing

HitFilm: Titelgestaltung und die Wirkung von Sounddesign

Das kostenfreie Programm HitFilm Express ist ursprünglich für das Compositing gedacht. Auch wenn es sich zunehmend zum Schnittprogramm mausert, spielt es immer noch bei der Titelanimation seine Stärken aus. Wir zeigen Beispiele und was man mit dem passenden Ton noch rausholen kann.
Beim ersten Durchlesen der Neuerungen bei der neuen Video deluxe Version hatten wir sowas wie ein Déjà-vu, denn es liest sich doch sehr ähnlich zu dem, was gerade im Juni bei Video Pro X vorgestellt wurde. Wir wollten deshalb von Florian Liepold, Product Owner Development Video deluxe & Video Pro X bei Magix, mehr zur Strategie wissen.

Vegas wird seit mehr als drei Jahren von Magix weiterentwickelt und soll für eine breitere Präsenz am Markt sorgen. Mit Vegas Pro, vor allem in den USA sehr beliebt, erfüllt man aber auch professionelle Ansprüche. Gary Rebholz, Product Owner Vegas Pro, erklärt uns im Interview, was die neue Version können soll.

Zur NAB Show in Las Vegas hat Adobe seine Video-Tools überarbeitet und bietet eine Preisaktion mit 40 Prozent Rabatt.

Lenovo ist mit seinen ThinkPad- Modellen eine feste Größe im Laptop-Markt. Die getestete P52s ist als Workstation eingestuft und soll damit auch professionelle Anwender ansprechen. Wir haben die Workstation wie üblich mit den gängigen Schnittprogrammen getestet, sie aber auch gleichzeitig über Monate in der Praxis eingesetzt.

Ein Schnittsystem von der Stange ist günstig, aber meist nicht auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten. Dann bastelt man entweder selbst oder wendet sich an ein Systemhaus. Magic Multi Media ist bekannt für hochwertige, individuell zusammengestellte Rechner für die Videoproduktion und exzellente Kundenbetreuung. Für VIDEOAKTIV haben die Systemhausspezialisten einen neuen Testrechner konstruiert – den Magic Max Aktiv Edition.

Nun hat auch Blackmagic als einer der letzten Profi-Camcorderhersteller einen Raw-Aufzeichnungsmodus vorgestellt. Was er kann und warum er gar nicht so Raw ist, erklärt uns Produktspezialist Craig Heffernan in diesem Video. Er zeigt auch die Decodierung der Daten in einer BM-Playersoftware und in Davinci-Resolve 15.1.