Zum Hauptinhalt springen

Interview: Was ist wirklich neu bei Video Pro X5 - Plugins, Werkzeugleiste und Leistungsanforderung

Seite 2 von 2: Plugins, Werkzeugleiste und Leistungsanforderung

5. Bei der neuen Version gibt es den Titler EX von NewBlueFX mit – heißt das, dass nun zwei Titler dabei sind? Wenn ja, frage ich mich warum der Anwender wählen soll – sprich wo sieht man die Vorteile/Nachteile von beiden Modulen?

Die gleiche Frage stelle ich mir beim Weißabgleich, der ja nun auch parallel von NewBlueFX kommt.

Die zusätzlichen Plug-ins ersetzen nicht die eingebauten Funktionen, sondern ergänzen sie. Wir haben mit NewBlue einen erstklassigen Technologiepartner. Die Plug-ins sind in ihrem jeweiligen Anwendungsbereich natürlich generell sehr viel spezialisierter als es die eingebauten Funktionen sein können. Deshalb ermöglicht ColorFast eine Farbkorrektur bis ins wirklich allerletzte Detail und Titler EX eindrucksvolle Titelanimationen, wie man sie bislang in der Video Pro X-Welt noch nicht gesehen hat.

6. Was ist denn aus Digieffects Phenomena geworden, das man zur letzten Version beigepackt hat? Was passiert denn mit dem Modul, wenn man ein Upgrade auf die neue Version macht?

Wir bieten unseren Kunden in jeder Version ein neues Paket an hochwertigen Zusatzprogrammen. Sind diese einmal installiert, werden sie auch mühelos in der jeweils neuen Version von Video Pro X erkannt und können weiterhin genutzt werden.

  03 magix prox 5 Mit dem beigepackten NewBlue Titler EX-Plugin verspricht Magix eindrucksvolle Titelanimationen. Magix video pro x5 lesertest 2 Video Pro X 5 im Lestertest: Vier Leser haben die Software intensiv in der Praxis getestet und ihre Erkenntnisse hier niedergeschrieben.

7.Was kann man sich unter der optimierten Werkzeugleiste vorstellen?

Das ist eigentlich ein kleines Detail, aber ein großer Wunsch aus unserer Kundschaft. Die wichtigsten Mausmodi sind in der Timeline nun direkt und mit nur einem Klick erreichbar.

8. Beim kleineren Magix Video Deluxe 2013 gab es als Neuerung eine neue Chromakey-Funktion mit Spill-Funktion. Gibt es diese Option nun auch beim Video Pro X5?

Ja, die Neuerung haben wir auch in Video Pro X5 übernommen.

9. Bleibt wieder die obligatorische Frage nach der idealen Rechnerausstattung. Wie lautet denn die realistische Einschätzung für jemanden der engagiert schneidet und seine Hardware darauf anpassen kann?

Generell empfehlen wir einen Intel Core i7-Prozessor und eine NVIDIA-Grafikkarte mit möglichst viel Speicher. Mehr als die superteuerste CPU oder Grafikkarte bringt am Ende aber oft eine SSD-Festplatte. Das ist unseren Erfahrungen nach eine wirklich lohnenswerte Investition für den Videoschnitt.

  (jos)  

Beitrag im Forum diskutieren

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600