Zum Hauptinhalt springen

Interview: Alles zum neuen Magix Video deluxe MX Plus - Teil 2

Seite 2 von 3: Teil 2

Was kann man sich denn unter der direkten "Effektbearbeitung in der Timeline für Mehrfach-Objektauswahl" vorstellen?

Sven Kardelke: Mit dieser neuen Funktion kann der Anwender mehrere Objekte auswählen und dann einen Effektregler bedienen. In der Folge werden alle Objekte live angepasst bis hin zu Geschwindigkeitsänderungen und Keyframes.Bei der letzten Version stand die 3D-Videobearbeitung im Mittelpunkt. Inzwischen gibt es weitere 3D-Camcorder, die nicht nur im Side-by-side-Verfahren arbeiten sondern 3D in Full HD-Qualität bieten. Die neue Version kann Dateien der JVC TD1 und Sony TD10 importieren. Wie sieht es denn mit dem Export aus?

Sven Kardelke: Wir bieten einen Import des MVC-Materials an. Aber die Übertragungskette eines BD-3D-Player via HDMI 1.4 zum TV-Gerät ist für kommerzielle BD-3Ds mit 24p optimiert. Das ist suboptimal für Material von Consumer-Camcordern mit anderen Frameraten, insbesondere den neuen MVC-Camcordern. Die Spezifikationen orientieren sich einmal mehr nicht am privaten Filmer, sondern am Filmkonsumenten.

Allerdings: schon Video deluxe 17 konnte Stereo3D-Filme auch auf ganz reguläre Discs brennen, die mit jedem (auch nicht-3D-fähigen) Player abspielbar sind und am TV in 3D wiedergegeben werden. Wir haben aber bereits viele andere praktische Exportoptionen für Stereo3D bis hin zu Full HD in allen Frameraten bis 50/60p, so dass auch ambitionierte Stereo3D-HD-Filmer alles Nötige finden.

Neu ist außerdem eine Exportoption für Over/Under, die vor allem von vielen Powerusern gewünscht wurde. Man brennt eine reguläre Blu-ray Disc in Full HD mit beliebigen Frameraten und kann diese an einem normalen 2D-BD-Player wiedergeben. Und am 3D-TV kann man seinen Film dann ohne Auflösungsverlust in 3D anschauen.

Magix_MusicMakerMX Media-X-Change: Nicht nur das neue Video deluxe schmückt sich mit dem Kürzel MX. Jede zukünftige Magix-Software wird mit der Media-X-Change-Funktion ausgestattet, was es damit auf sich hat ließt man in dieser News. Vorschaumonitor Mehr in 3D: "Wir haben aber bereits viele andere praktische Exportoptionen für Stereo3D bis hin zu Full HD in allen Frameraten bis 50/60p, so dass auch ambitionierte Stereo3D-HD-Filmer alles Nötige finden." Was kostet die die optionale Freischaltung für die MVC-Dateien der JVC TD 1 und Sony TD10?

Sven Kardelke: Der MVC-Decoder ist eine externe Komponente. Die Freischaltung kostet daher 4,99 Euro.Was kann man sich denn unter "Konfigurierbare Ausgabe für zeilenweise Interpolation" vorstellen?Sven Kardelke: Video deluxe MX verfügt über viele Stereo3D-Ausgabemöglichkeiten direkt im Vorschaumonitor - von Anaglyphen über Polfilterdisplays bis hin zu Shutter-Monitoren. Die Ausgabe für Polfilterdisplays war bislang auf eine bestimmte, häufig vorkommende Zeilenausrichtung festgelegt.

Inzwischen gibt es viele Geräte mit unterschiedlichen Grundeinstellungen. Deshalb kann der Anwender nun konfigurieren, ob beim Verschachteln der Stereo3D-Perspektiven für die Ausgabe auf dem Polfilterdisplay zuerst das linke oder das rechte Bild dargestellt werden soll.

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600