Zum Hauptinhalt springen

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro - Voreinstellungen

Seite 2 von 4: Voreinstellungen

VOREINSTELLUNGENUm die automatische Erkennung und generell das volle Potential der Farbkorrektur von Premiere Pro zu nutzen, muss man zuerst ein paar Einstellungen vornehmen. Dazu müssen wir nicht mehr in das eigene „Voreinstellungen“-Fenster gehen, sondern können direkt im „Lumetri-Farbe“-Reiter bleiben – ob im Schnittfenster oder im dedizierten „Farbe“-Arbeitsbereich. Hier interessiert uns das „Einstellungen“-Menü und dort der „Voreinstellungen“-Punkt. Durch Setzen der Haken bei „Anzeige Farb-Management“ und „Überwachung des erweiterten Dynamikbereichs“ stellen wir sicher, dass unser Vorschau-Fenster genaue Farbwerte anzeigt und gleichzeitig Farbwerte außerhalb des Farbraums wiedergibt. So behalten wir stets den farblichen Überblick über unser Material.

Premiere Pro Autokorrektur Voreinstellungen

Die beiden Haken in den Voreinstellungen dienen als Sicherheit. Mit ihnen behalten wir den Überblick im Anzeigefenster.

 

Nun öffnen wir das „Projekt“-Untermenü und setzen den Haken bei „Farb-Management für automatisch erkannte Log- und RAW-Medien“. Das ist die entscheidende Einstellung, welche die automatische Erkennung von ebendiesen Medien aktiviert, auch wenn wir uns in einem anderen Arbeitsfarbraum als Rec. 709 befinden sollten. Zu guter Letzt aktivieren wir noch die farbraumsensiblen Effekte für mehr gestalterische Freiheit.

Premiere Pro Autokorrektur Projekteinstellungen

Der obere der beiden Haken aktiviert die automatische Erkennung von Log- und RAW-Medien.

 

Sequenzeinstellungen
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600