Zum Hauptinhalt springen

Upgrade für die Schnittworkstation: neue Hardware statt neuem Rechner? - Sonnet Allegro und Konfiguration

Seite 3 von 3: Sonnet Allegro und Konfiguration

SONNET ALLEGROAuch wenn die McFiver-Karte bereits zwei USB-C-Schnittstellen liefert, haben wir uns noch die Sonnet Allegro Pro USB-C 8-Port PCIe Card ins System integriert. Hintergrund dazu: Original hat der Rechner keine USB-C-Schnittstelle, doch aufgrund unserer Backup-Strategie arbeiten wir mit vielen externen Laufwerken. Videodaten liegen bei uns nicht nur auf dem Rechner, sondern im Spiegel auf einem externen Laufwerk, sowie auf dem Server. Gerade bei der Übertragung zum weit entfernt stehenden Server ist die schnelle 10 Gigabit-Verbindung ein Turbo. Die Allegro-Karte mit weiteren USB-C-Schnittstellen kann acht USB-C-Laufwerke mit jeweils 10 Gigabit/s beliefern oder auslesen. Damit lassen sich die Laufwerke besser und schneller beliefern oder auslesen, als wenn man sie in die Reihe hintereinander hängt (Daisy Chain). Zudem muss so nicht immer die gesamte Kette eingeschaltet werden, sondern nur das Laufwerk, das auch gerade benötigt wird.

prod allegro pro usbc 8port

Obwohl die Allegro „nur“ acht USB-C-Schnittstellen hat, ist die volle x16-Schnittstelle integriert, so dass sie an jeder der acht USB-C-Ports bis zu 7,5 Watt (1,5 A) Busleistung bereitstellen kann. Jeder USB-C-Port bietet zudem eine 10 Gigabit/s-Verbindung.

KONFIGURATIONWie man die beiden Karten in den Rechner einbaut, muss man kaum erklären: Rechner öffnen, Slot vom Blech befreien, Steckkarte einstecken und festschrauben – das war

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600