Zum Hauptinhalt springen

Test: Asus ProArt Studiobook 16 - Editing-Laptop mit Windows 11 - Testumgebung und Leistung

Seite 3 von 4: Testumgebung und Leistung

TESTUMGEBUNG UND LEISTUNGFür den Leistungstest installierten wir den aktuellsten Nvidia-Grafiktreiber sowie die zum Testzeitpunkt neueste AMD-Radeon- Software. Auch Windows 11 brachten wir auf den aktuellen Stand und spielten Adobe Premiere Pro CC 2022, den CyberLink Power- Director 365, das Grass Valley Edius X sowie Magix Video Pro X (14) auf die interne SSD des Studiobook 16 auf. Das Testmaterial und die Projektdateien kopierten wir auf die zweite integrierte, dafür vorgesehene Daten-SSD. Beim anschließenden Leistungstest waren wir natürlich gespannt, wie sich unser Schnittprogramme- Testfeld mit dem AMD-Rechner schlagen würde. Adobe Premiere Pro CC zeigte ordentliche acht UHD-24p-Spuren in Echtzeit und ließ bei AVCHD-25p- und H.265-50p- Material jeweils in Full-HD-Auflösung mit nativen 15 Spuren die Muskeln spielen. Dazu sahen wir eine sehr schnelle Export-Zeit von nur 22 Sekunden für unsere zweiminütige AVCHD-Testdatei in Full-HD 50p, die wir als MP4 mit verringerter Deckkraft berechnen ließen. Allerdings schwächelte die Software beim Echtzeittest von AVCHD-50p mit nur vier flüssigen Spuren. Auch Edius X zeigte sich auf dem Asus-Rechner ordentlich performant und brachte es auf acht Echtzeitspuren in H.256 sowie sechs UHD-24p-Spuren. Die Ausgabe- Geschwindigkeit lag mit 30 Sekunden nur knapp hinter der Adobe-Software.

asus studiobook 16 leistung premiere web

ASUS PROART STUDIOBOOK 16 - LEISTUNGSTEST ADOBE PREMIERE PRO CC

asus studiobook 16 leistung edius x web

ASUS PROART STUDIOBOOK 16 - LEISTUNGSTEST GRASS VALLEY EDIUS X

asus studiobook 16 leistung pd365 web

ASUS PROART STUDIOBOOK 16 - LEISTUNGSTEST CYBERLINK POWERDIRECTOR 365

asus studiobook 16 leistung video pro x web

ASUS PROART STUDIOBOOK 16 - LEISTUNGSTEST MAGIX VIDEO PRO X

asus studiobook 16 export leistung web

ASUS PROART STUDIOBOOK 16 AUSGABEBERECHNUNG IN SEKUNDEN/ECHTZEIT 120 SEC

Fazit und Wertungstabelle
Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600