Zum Hauptinhalt springen

Premiere-Schnittmaschine: Medion Akoya X7702 D im Test

Seite 3 von 3

Brennausgabe Beim Ausgeben des Films leistet sich das System dagegen keine Schwächen: Im Premiere Paket steckt mit Encore ein mächtiges Werkzeug für die Menügestaltung, das auch Blu-rays erstellen kann. Der Medion Akoya X7702D brennt dank LG-Laufwerks auf CD, DVD und Blu-ray – wobei das Laufwerk sogar die alten (und nicht mehr verfügbaren) HD-DVDs unterstützt. Einmal beschreibbare BD-Rs werden auch mit Duallayer und damit 45 GB Kapazität in achtfachem Tempo gebrannt, mehrfach beschreibbare BD-RE dagegen nur mit zweifachem Tempo beschrieben.

Fazit Die Leistung des Medion Akoya X7702 D stimmt. Premiere Pro CS4 läuft auf dem System flüssig und stabil. Schade ist allerdings die wenig auf den Schnitt optimierte Konfiguration. Zwar lassen sich die meisten Schnitzer ohne Neuinstallation richten, doch genau das sollte bei einem Komplettsystem eigentlich nicht mehr nötig sein. Wer sich jedoch etwas mit Windows beschäftigt und einige Korrekturen vornimmt bekommt mit dem Medion/Adobe-Doppel eine sehr ordentliche Schnittmaschine. Wünschenswert wären weitere Varianten solcher Schnittrechner: Premiere CS4 hat ja auch einen kleinen Bruder. Daten Hersteller: Medion Produkt: Akoya X7702 D Produkt-Websiite: www.medion.com/ms/x7702/de Betriebssystem: Windows 7 Preis: 2500 Euro Ausstattung Prozessor: Intel i7 – 960 3,2 GHz Arbeitsspeicher: 9 GB DDR3 1066 Mhz Festplattem: 1x 80 GB Solid State Drive + 1x 1,5 Terabyte 7200 rpm Grafikkarte: 1x ATI Radeon HD 4870 PCI-Express DVD-/Blu-ray-Brenner: LG BH08NS20 Video: 2x DVI, 2x DVI mit HDCP, Audio: 1x S/PDIF-Out, 1x Line-In, 2x Line-Out, 2x Mic Schnittstellen: 6x USB 2.0, 1x Firewire, 1x Gigabit-LAN1x SATA extern, 1x Cardreader Lieferumfang: Tastatur, Maus, vollständiger Kabelsatz, Besonderheit: Premiere Pro CS 4, Cyberlink PowerDVD

 

-> Konfiguration -> Leistung beim Videoschnitt premiere.jpg Leistungssache: Beim Rendern ist der Medion Akoya schnell . encore2_.jpg Encore: Encore übernimmt die Menügestaltung der LG Blu-ray Brenner BH08NS20 das brennen der Medien. medionakoya_web.jpg Gut gekoppelt: Es bleibt noch etwas Spielraum für Verbesserungen, doch auch so ist das Paket eine Empfehlung wert.

 

Seite
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

| Magazin Editing
Magix Video Deluxe hat bereits Mitte dieses Jahres das Update auf die 2026-Version bekommen und bekommt vor allem neue KI-Funktionalitäten spendiert, welche die Bearbeitung und Clip-Verwaltung leichter machen. Wir stellen die…

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

| Magazin Editing
Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600