Zum Hauptinhalt springen

Praxistest: ArmorLock NVMe SSD - schneller verschlüsselter SSD-Speicher

Videos per Cloudspeicher teilen – das geht, ist aber entweder nicht ganz billig - oder aber schneckenlangsam. Deshalb tauschen derzeit die meisten Produktionen Projektdaten mit Festplatten unter den Mitarbeitern im Homeoffice aus, was je nach Thema durchaus sicherheitskritisch ist.


Das größte Risiko ist dabei nicht der Verlust der Festplatte, sondern dass die Daten in falsche Hände gelangen. Genau diese Problematik schaltet G-Technology mit der AmorLock NVMe SSD aus, denn diese verschlüsselt die Daten hardwareseitig, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Mit 2 Terabyte Speicher ist sie in der Lage die steigenden Datenmengen von Videoprojekten mit höheren Auflösungen und Farbtiefe zu speichern – und auch direkt auf der Festplatte zu verarbeiten. Sie hat eine USB-C-Schnittstelle und erreicht eine Datenübertragungsrate von bis zu 1000 MB/s. Das ist schnell genug um auf mehreren Spuren 4K-Videomaterial schneiden zu können. Wir haben die Festplatte bereits in der Praxis getestet.

Die Handhabung, wir denken das sieht man in unserem Video, ist tatsächlich so einfach, dass die Verschlüsselung kein lästiges Hindernis ist. Weitere Informationen haben wir auch in der zugehörigen News.

WD AmorLock NVMe SSD r2

Die G-Technology AmorLock NVMe SSD ist speziell für die speicherintensiven Projekte von Kreativen entwickelt. Dank Verschlüsselung ...

Technologie mit Zukunft

Die Verschlüsselung über AmorLock sieht die Konzernmutter als Zukunftstechnologie an und öffnet diese für Drittanbieter. Ein guter Teil davon ist bereits Open Source, also frei zugängliche Programmcode. Damit hofft man auf Drittanbieter, die für die weitere Verbreitung sorgen. So könnte die Anwendung Beispielseise als Schlüssel Häuser und Autos herhalten.

WD AmorLock NVMe SSD r1

... kann man auf die Festplatte aber nur mit Berechtigung zugreifen, so dass man die Daten per Post versenden kann ohne Angst haben zu müssen, dass diese in falsche Hände geraten.

SteckbriefHersteller: Western Digital /G-TechnologyProdukt: AmorLock NVMe SSDVertrieb: Teltec Preis: 599,99 EuroGarantie: 5 Jahre Festplatte: NVMw SSDSchnittstelle: USB 3.2 Gen; SuperSpeed USB 10 Gbit/sDatenübertragungsrate: bis 1.000 MB/s Lesen und 1000 MB/s SchreibenBetriebssysteme: Systemanforderungen: macOS 10.12+ und Windows 10+App-Anforderungen: macOS 10.13+ und iOS 13.2+Lieferumfang: ArmorLock NVMe SSD mit Verschlüsselung, USB-C-Kabel, USB-C-auf-USB-A-KabelGröße/Gewicht: 134 mm x 82 mm x 19 mm/200 Gramm

digitale PDF-Ausgabe zum sofortigen Lesen und zudem die
Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Editing-Artikel

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro

Arbeiten mit Log-Profilen eröffnet mehr Dynamik im Bild, ist aber mit umständlichen LUT-Workflows im Schnitt verbunden. Bis jetzt, denn dank automatischer Erkennung in Adobe Premiere Pro von HLG-, RAW- und Log-Farbräumen soll die…

Workshop: Generatives Erweitern in Adobe Premiere Pro - Magie mit KI

| Magazin Editing
Einfach Videoaufnahmen länger ziehen, obwohl die Aufnahme schon beendet ist, klang lange wie Hexenwerk. Genau das soll aber mit dem neuen Update von Adobes Premiere Pro-Schnittprogramm Realität werden. Wie die „Generatives…
160x600