Videovorstellung: Premiere Elements 12 - alle Neuerungen
Mit dem Schnitt-Assistenten hilft Adobe Einsteigern bei ersten Gehversuchen mit dem Programm und führt diese behutsam in die fortgeschrittenen Funktionen der Software ein. Passend dazu integrieren die Kalifornier neue Korrekturautomatiken für Verwackelungen oder falsche Farben im Videobild. Gerade bei der Farb- und Helligkeitskorrektur gibt Adobe dem Neuling einfache benutzerdefinierte Einstell-Optionen an die Hand, mit denen er spielerisch zurecht kommt.
Fortgeschrittene können mit der neuen Bewegungsverfolgung experimentieren. Das Motion Tracking funktioniert bei Premiere Elements 12 aber auf einem einfacheren Niveau, als etwa in Cyberlinks ColorDirector wozu wir einen Einsteiger-Workshop erst vor kurzem online gestellt haben. Die neue Effekt-Spur-Funktion erlaubt das Setzen eines Effektes für alle Clips auf der Timeline in einem Zug.
Wie gut das und die anderen Neuerungen funktionieren, haben wir in einem knapp zehn minütigen Video festgehalten. Dabei gehen wir kurz auf die einzelnen Funktionen ein und erklären deren Funktionsweise.
Den ausführlichen Test mit Testergebnis und kritischer Auseinandersetzung mit den Neuerungen gibt's in der kommenden VIDEOAKTIV 01/2014, die ab dem 12. November am Kiosk liegt.
(pmo)

Die Neuerungen von Premiere Elements 12 in der Videovorstellung
Autor: |
Bildquellen: |
Weitere Editing-Artikel

Vorstellung: das ist neu in Magix Video Deluxe 2026

Workshop: Automatische Bildprofil-Erkennung in Adobe Premiere Pro
