Zum Hauptinhalt springen

CES 2011: Panasonic 3 Chip-Cam HDC-SD800

| Joachim Sauer | Kamera

UPDATE20.01.2011 20:15 Uhr: Ein Top-Modell mit High-End-Technik aber kleinem Preis, hat Panasonic auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Wer die Qualität der ebenfalls gerade lancierten 900erter Top-Modelle sucht, beispielsweise 3 Aufnahme-Sensoren mit 50p-Aufzeichnung, 3D-Stereovideo, und den großen 7,6-Mega-Chip, der für 14 Mega-Fotos gut ist, für den hat Panasonic die SD 800 entwickelt. Schöne Sache, doch jeder potentielle Interessent ...  


  Schöne Sache, doch jeder potentielle Interessent sollte sich überlegen, ob die Ausstattungsabstriche mit dem eigenen Nutzungsprofil harmonieren: Kein Sucher, kein Surroundsound, kein Mikrofon/Kopfhörer-Anschluss, kein Zubehörschuh, kleineres Display, kleiner und leichter. Ein Produkt für weniger ambitionierte Automatik-Filmer also, die allerdings Wert auf beste Bildqualität legen. Auch die bequeme Touch-Bedienung am berührungssensitiven Display, der vergrößerte Zoombereich und die bessere Hybrid-Bildstabilisierung sind integriert. Gegenüber dem ebenfalls neuen 3D-Einstiegsmodell SD 99-hat der HDC-800 jedoch den Vorteil dreier CMOS-Aufnahmechips. Die SD 800 zeichnet ausschließlich auf SD(HC/XC)-Speicherkarten auf und ist ab Februar lieferbar. UPDATE 20. Januar 2011 20:15 Uhr Preisangabe Der SD 800 wird für 800 Euro in den Handel kommen. (mb) Link zum Hersteller: Panasonic HDC-SD800: Der Abspecker bringt deutlich weniger Ausstattung als die SD909, aber die gleiche Bildqualität. Große Brüder: So sehen im Vergleich die deutlich teureren Top-Cams HDC-SD909, HS-900 und TM900 aus. Die SD-Modelle zeichnen nur auf SD-Card auf, die anderen haben integrierte Speicher.

Panasonic_SD800

SD_HS900_TM900

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden