Zum Hauptinhalt springen

Magazin Praxis

Workshop: einfach richtige Farben mit korrektem Weißabgleich

Es wäre ja so einfach: Jede Kamera beherrscht den automatischen Weißabgleich und schon zeigt die Kamera immer ein reines Weiß und passende Farben. Weit gefehlt, denn der automatische Weißabgleich verändert gerade beim häufig vorhandenen Mischlicht immer wieder den Weißwert.
YC Onion liefert ein Profistativ, das ganz offensichtliche Anleihen am Sachtler Flowtech nimmt, aber dank Produktion in China erheblich günstiger ist. VIDEOAKTIV hat das Stativ einige Wochen intensiv in der Filmpraxis getestet und dabei ein Stativ entdeckt, das nahe an der Perfektion für die Hybride Nutzung als Foto- und Videostativ heranreicht.

Will oder muss man ein Videoprojekt schnell realisieren, ist „der Dreh auf Schnitt“ eine beliebte Technik. Doch was bedeutet das eigentlich und wie stellt man am Ende das beste Footage zusammen? Fragen über Fragen, die wir in einem neuen Lernkurs beantworten.

HDV mit 1440 x 1080 Pixeln gegen 4K-UHD mit 3840 x 2160 Pixeln – da dürfte der Camcorder-Vergleich von Anfang an entschieden sein, oder? Im Profi-Lager hat der Camcorder noch längst nicht ausgedient, um so interessanter also unser Vergleich. Wir haben ein Canon-Modell von 2009 mit einem aktuellen Canon-UHD-Camcorder verglichen – und manch Erstaunliches herausgefunden.