Sony HDR-AS15: Firmware-Update für 60p und neues Zubehör
Das Update bringt die Aufnahme in 1080/60p, womit Sony gerade bei schnellen Bewegungn für flüssigere Bilder sorgen will. Der neue „Unterwasser"-Modus passt den Weißabgleich bei Unterwasser-Aufnahmen an, wodurch Farben dann natürlicher wirken sollen.
Außerdem kann die Actioncam jetzt einen von drei verschiedenen Tönen als akustische Rückmeldung geben, wenn der Filmer die Aufnahme startet oder stoppt. Die akustischen Signale lassen sich ein und ausschalten oder auch nur als Bestätigungshinweis von Aufnahme und Auslöser aktivieren. Die Verbesserung auf Version 2.0 lässt sich über diesen Link herunterladen.
Ab Juni will Sony dann noch die Kommunikation mit dem Smartphone verbessern. Dann soll die HDR-AS15 auch nahtlos zwischen dem Fernbedienungs- und Datenübertragungsmodus wechseln können.
Neben dem Update hat Sony noch einiges an neuem Zubehör für die HDR-AS15 angemeldet. Die Armbandhalterung AKA-WM1 (30 Euro) befestigt der Sportler mit Hilfe der drehbaren Halterung direkt am Handgelenk. Die Actioncam lässt sich dann in 16 verschiedenen Aufnahmepositionen arretieren. Die Surfbrett-Befestigung AKA-SM1 (35 Euro) wird mit vier Klebelaschen auf dem Surfbrett befestigt. Eine Sicherungsleine bietet zusätzlichen Schutz, damit die Actioncam nicht verloren geht. Hier hilft auch die Mini Boje Float AKA-FL1 (15 Euro), die aus leuchtend gelbem Kunststoff gefertigt ist.
Der ADP-BH1 (30 Euro) 3-Achsen-Kugelkopf sorgt für mehr Flexibiliät beim Positionieren der Kamera. Er erlaubt das Neigen, Schwenken und Drehen der Kamera um drei Achsen. Mit der AKA-SF1 (30 Euro) Rahmenhalterung befestigt der Outdoor-Filmer die Actioncam auch ohne Tauchgehäuse auf einem Stativ. Dafür schiebt man sie in den Rahmen der Halterung. Die Anschlüsse sind weiterhin erreichbar.
Zu guter Letzt gibt's noch das AKA-DM1 (45 Euro) Hunde-Geschirr, womit sich die Kamera auch am besten Freund des Menschen festschnallen lässt. Das Bauch-Geschirr ist für den Hund laut Sony leicht zu tragen und in verschiedenen Stufen justierbar und soll die Kamera auch beim Sprinten und Toben in der richtigen Lage halten.
Die Rahmenhalterung AKA-SF1 wird ab Juli erhältlich sein. Die restlichen fünf Zubehörteile sind bereits ab Juni verfügbar.
Apropos: Wir haben diese Woche den Test der Panasonic-Actioncam HX-A100 online gestellt. Überzeugen Sie sich im Video selbst von der Bildqualität der Kamera und lesen Sie unseren Eindruck. Den kompletten Test mit Testergebnis gibt's in der neuen VIDEOAKTIV 04/2013, die ab dem 07. Mai am Kiosk liegt, aber bereits jetzt online bestellt werden kann.
(pmo) Actioncam-Test: Panasonic HX-A100Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Sony




