Digitalschnittmesse: brandneuer Adobe-Schnitt und Edius mit 4K
So kann man bei vielen bereits einen ersten Blick auf die zahlreiche Produktneuheiten der NAB-Show aus Las Vegas werfen. Noch aktueller ist die Digitalschnittmesse in Sachen Videoschnitt mit Grass Valley Edius: Der Produktmanager von Edius fliegt für eine kurze Technologie Demo extra aus Japan ein und bringt ein neues 4K XAVC Echtzeitschnittsystem auf Basis von EDIUS 64bit mit. Damit liefert die Digitalschnittmesse einen exklusive Vorschau auf kommende Technik, denn was man dort zu sehen bekommt ist noch um kein Verkaufsprodukt, soll es aber natürlich werden. Damit ist auch klar: Ein Schwerpunkt der Messe ist Grass Valley Eidius Pro 6.5 – der zweite liegt auf Adobe. Auch hier darf man auf einen ersten Blick auf eine neue Creative Suite Versionen (CS7?) von Premiere Pro, Prelude, Audition und After Effects hoffen.
Die Agenda:
9:00 Einlass, Registrierung, Ausstellungseröffnung
10:00 Begrüßung und Vorstellen der Partner10:15 Adobe: neue Adobe Video Software Versionen Adobe Premiere Pro, Prelude, After Effects, Audition und Speedgrade12:30 PNY: Beschleunigung durch Quadro Grafikkarten
12:45-13:30 Pause
13:30 JVC: Neue HD Camcorder GY-HM70/600/65014:00 Atomos: Samurai und Ninja HDD/SSD-Rekorder14:30 Prodad: Defishr, ProDrenalin und Plug-ins15:00 Vitec: Archiv und Media Asset Management15:30 Videostar: Vistitle für Edius und Premiere Pro
16:00 Pause
16:30 Grass Valley: Edius Pro 6.5 Workshop18:00 Grass Valley: 4K XAVC Technologie Preview18:15 HD Trainings: Drehbuch - Ein kleiner Leitfaden18:45 Zusammenfassung und Verlosung
19:00 VeranstaltungsendeNeben Adobe und Grass Valley sind folgende Hersteller vor Ort: AJA, Atomos, Blackmagic Design, Canon, Datavideo, Drobo, DVD-Lernkurs, Eightline, HD Trainings, Hewlett Packard, JVC Professional, Matrox, NewTek, PNY Technologies, ProDAD, Roland, Sony, video2brain, Videostar und Vitec.
Veranstalter ist wieder das Münchner Systemhaus magic multi media, der wieder über 500 Besucher erwartet. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung erforderlich und ab sofort möglich. Weitere Messen in anderen Städten sind für Herbst 2013 und Frühjahr 2014 in Planung.
(jos) Alle NAB-Neuheiten: Newsportfolio Link zum Hersteller: Digitalschnittmesse

