NAB: Roland VC-1-Serie - portable Videokonverter
Somit ist je nach Ausführung eine Verarbeitung von HDMI- in SDI-Signale (VC-1-HS) oder umgekehrt mögich (VC-1-SH). Der Roland VC-1-DL bietet die Möglichkeit zu einer bi-direktionalen SDI/HDMI-Umwandlung. Frame-Sync-Einstellungen und eine Delay-Anpassung von bis zu 4,5 Frames von Video- zu Audiomaterial sind realisierbar.
Unterstützt wird von den Geräten neben Super-Schwarz sowie Super-Weiß auch die Verarbeitung von kopiergeschütztem HDMI-Material (HDCP) und das Einbetten oder Abfassen von externen Audiosignalen in angeschlossenen Videosignalen.
Die Verarbeitung von 1080p-Videomaterial ist durch die Unterstützung von 3G-SDI-Signalen (Level A und Level B) gewährleistet. 1080i-, 720p- und SD-Signale werden bei Anschluss automatisch erkannt.
Roland will die Konverter ab Juni in Deutschland ausliefern. Produktdaten und Bilder kann man jedoch schon jetzt von der Homepage der Roland Systems Group als PDF herunterladen. Der Preis für den Roland VC-1-SH sowie den VC-1-HS beträgt 475 Euro. Der "große" VC-1-DL kommt für 891 Euro.
(jos) Konverter im Test: Blackmagic Mini SDI-HDMI Link zum Hersteller: www.vc1series.com

