JVC GY-HM70: kleiner Schulterprofi-Camcorder
Der Camcorder nimmt mit AVCHD 2.0 auf, beherrscht also die Full HD-Aufzeichnung mit 1920x1080 Pixeln, bis 28 Megabit/s und 50/60 Vollbildern. Im Zeitlupenmodus stehen 250 Vollbilder in SD-Auflösung (720x576 Pixel) zur Verfügung. Schärfe, Zoom, Blende, Schutter und Weisabgleich lassen sich, wie in diesem Segment zu erwarten, manuell regeln. Wie Bernd E. im Forum (Danke für den frühen Hinweis) schon richtig schreibt: „Ein Wermutstropfen vorneweg: Dem professionellen Aussehen der HM70 zum Trotz liegt der Audiobereich nur auf Consumerniveau. XLR-Buchsen für Mikrofone sucht man vergeblich, denn einzig eine 3,5mm-Miniklinke haben die Konstrukteure dem Neuling gegönnt." Entsprechend gibt es auch nur einen 3,5 mm Klinken-Anschluss für den Kopfhörer.
Für die Bildkontrolle gibt es einen Farbsucher mit drei Zoll, der dank Touchfunktion auch für die Bedienung herhalten soll. Professioneller wird die Bildkontrolle über eine Sucher der 0,24-Zoll misst.
Besonderheit ist das Doppel-Batterie-System, dank dem sich ein Akku tauschen lässt während der Betrieb über den zweiten sichergestellt wird. Auch für das Speichersystem gilt das, denn der Camcorder hat zwei SD-Kartensteckplätze. Eine Grenze der Aufnahmezeit gibt es so also nicht mehr.
Der Listenpreis der etwa 3 Kilogramm schweren GY-HM70 soll bei 1995 Dollar (derzeit nur der Preis für USA) liegen. Der Camcorder wird schon im Mai ausgeliefert, wobei noch unklar ist ob der Termin auch für Europa gilt und wie der Preis hier aussehen soll.
(jos) Der Zweikampf: JVC GY-HM600 vs. Sony PMW-150Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: JVC Pro (USA)



