Zum Hauptinhalt springen

Test: Top-LED-Leuchten für gutes Filmlicht

Die Vorteile der LED-Technik sind schnell erklärt: LED haben nahezu keinen Verschleiß, verbrauchen weniger Strom und werden deshalb nicht so heiß wie andere Lampen. Da leuchtet ein, dass sie immer dann eingesetzt werden, wenn die Energie vom Akku kommt. Doch die LED-Technik erobert sich immer weitere Bereiche und ersetzt inzwischen auch die großen Scheinwerfer.


Wir erklären die Funktionen von sieben Leuchten für jeden Anspruch. Wer sich die sieben Testkandidaten anschaut sieht sofort: Wir haben hier eine Bestandsaufnahme zur LED-Lichttechnik gemacht und Leuchten für jeden Anspruch gesucht.Bei dieser Preisdifferenz ist klar, dass ein 40 Euro teures Modell wie die Metz LED-160 nicht mit einer knapp 20 mal teureren Profi-LED-Leuchte mithalten kann. Doch sie kann auch etwas, was bisher eher unüblich war: Sie sorgt für die Koppelung mit den beiden größeren Metz LED-Leuchten.

Im Test sind:

Metz LED-160; 40 Euro Metz LED-320; 70 Euro Metz LED-480; 90 Euro F&V HDR-300; 190 Euro F&V Z180S; 410 Euro Dedo Weigert Dedolight Ledzilla; 475 Euro Dedo Weigert Dedolight DLED 2.0, 662 Euro Dedo Weigert Dedolight DLED 4.1; 714 Euro

Wir haben im gesamten Test darauf geachtet, dass jede Leuchte etwas besonderes beherrscht – und was das ist, das sehen Sie in unserem Video, das wir zum dazugehörigen Test in der VIDEOAKTIV 3/2013 gedreht haben.

01 videoleuchten 0313

Wer sich die sieben Testkandidaten anschaut sieht sofort: Wir haben hier eine Bestandsaufnahme zur LED-Lichttechnik gemacht und Leuchten für jeden Anspruch gesucht.

(jos)

Test: Top-LED-Leuchten für gutes Filmlicht

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600