Zum Hauptinhalt springen

Video: Testaufnahmen mit der Sony NEX-VG 900

Der große Sensor des ersten Vollformat-Camcorders VG 900 von Sony, der in etwa dem der Alpha 99 entspricht, soll noch kleinere Tiefenschärfe ermöglichen. Wir hatten die Kamera in der aktuellen VIDEOAKTIV 01/13 (ab dem 20.11.2012 am Kiosk) im Test. Begleitend dazu finden Sie hier einige Test-Aufnahmen, die mit der lichtstarken Sony/Zeiss-Optik aufgenommen wurden, die Sony als Zubehör empfiehlt.


 

Sie zeigen das weiche Bokeh und die kleine Tiefenschärfe, die möglich ist. Ob Sie auch die Schärfe und auftretendes Moireeflimmern beurteilen können, liegt an der Qualität ihrer Youtube-Verbindung. Wir denken aber, das Resultat ist gut zu erkennen – und es unterscheidet sich nicht fundamental von der Qualität unseres ersten Zusammenschnittes, des Island-Videos, den sie hier begutachten können.

Hier, wie damals, zeigt vor allem der intelligente Zoom der Kamera Schwächen. Mit ihm kann über eine Zoomwippe am Gerät in den Sensor mit seinen 24 Megapixeln hineingezoomt werden. Eigentlich sollte dabei wegen der großen verfügbaren Pixelmasse keine Bildqualitätsverschlechterung auftreten. In unseren Vergleichsaufnahmen ist sie aber zu erkennen.

Um die Bildqualität selbst ganz genau testen zu können, haben wir vom Vergleichsschuss des Videos auch Downloadfiles online gestellt. Auch hier sind Moiree-Effekte sichtbar. Das Gerät trug eine Seriennummer und wurde uns auch von Sony als Seriengerät avisiert.

Als Vollformat-Optik verwendeten wir  das Sony/Zeiss-Objektiv SAL 24-70mm/2,8 und als E-mount-Optik , bei der das Bildfeld des Sensors auf APS-C-Format reduziert wird, kam die Sony-Video-Standardoptik SEL 18200 zum Einsatz.

Die Origianldateien zum Download finden Sie hier:

Sony NEX-VG 900 24p Sony NEX-VG 900 50i Sony NEX-VG 900 50p Sony NEX-VG 900 50p (E-Mount)

Die YouTube-Variante haben wir jeweils unten eingebunden.

  01 sony nex vg 900 0113 Die NEX VG-900 ist der erste Consumer-Camcorder mit einem Riesen-35mm-Bildsensor, vergleichbar dem in einer Canon 5D Mk III. Macht er damit auch ein Riesen-Bild?

Sony NEX-VG 900 24p-Aufnahme

 

Sony NEX-VG 900 50i-Aufnahme

 

Sony NEX-VG 900 50p-Aufnahme

 

Sony NEX-VG 900 50p-Aufnahme (E-Mount)

 


Beitrag im Forum diskutieren

Autor:
Bildquellen:
160x600

Weitere Kamera-Artikel

Test: DJI Osmo Nano mit Vergleich zur Insta360 Go Ultra

| Magazin Kamera
Noch kleinere Actioncams liegen offensichtlich im Trend, denn nach Insta360 mit ihrer Go Ultra bringt nun auch DJI die Osmo Nano heraus – eine gut 50 Gramm leichte Kamera mit abnehmbarem Bedienteil. Wir haben die Osmo Nano…

Hands-on Nikon ZR: Cine-Kamera mit RED-Genen

| Magazin Kamera
Mit der ZR präsentiert Nikon in Kooperation mit RED eine kompakte Cine-Kamera, die gezielt auf die Bedürfnisse professioneller Filmschaffender zugeschnitten ist. Auf der IBC hatten wir die Gelegenheit, gleich mehrfach mit der…

Drohnentest: DJI Mini 5 Pro – 1-Zoll-Sensor und LIDAR auf 249 Gramm

| Magazin Kamera
  Die Mini 5 Pro ist draußen und für uns stellt sich nicht nur die Frage, was sie besser macht als die Mini 4 Pro, sondern auch, inwieweit sie sich von der günstigeren DJI Flip absetzen kann. IM TEST: DJI Mini 5 Pro…
160x600